brauche hilfe in mathe (logarithmen)?
verstehe die 4 b) nicht ganz.
Hätte jetzt gedacht weil es sich nicht als Zehnerpotenz darstellen lässt aber 🤷🏽♀️🤷🏽♀️
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Mathematik
Naja... Es geht sogar ziemlich genau, wenn wir die Kettenbruch-/Logarithmusregeln miteinbeziehen:
[3; 5, 1, 7, 1, 2, 4, 11, 1, 2, 2, 3, 27, 1, 9, 1, 1, 3, 7, 1, 19, 1, 10, 3, 1, 3, 2, ...] (das solle die lineare Form sein) aka
Doch man "kann" hier keinen Näherungswert (kann man theoretisch auch über numerische Lösungsverfahren, doch wen interessiert schon die Realität) bekommen, da wir maximal zu "lg(9)/lg(2) = lg(3²)/lg(2) = 2*lg(3)/lg(2)" umstellen können und wir weder "lg(3)" noch "lg(2)" als Näherungswert gegeben haben.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
