BMPCC6K oder BMPCC4K?
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Und zwar will ich bald eine Blackmagic cinema Kamera kaufen, aber ich weiss noch nicht so ganz genau, ob ich jetzt die 6k oder 4K Version kaufen soll. Sieht man seinem Unterschied oder ist der nicht so gross? Der hauptgrund, wie durch eher zu 6K tendiere, ist wegen der besseren low-light Performance oder ist da kein Unterschied? Also ich habe bei manchen reviews gesehen, dass die 6K bisschen besser sein sollte, weil ich drehe oft mal bei bei nachts oder in der Dämmerung.
1 Antwort
Ich habe dir in deinen letzten Fragen schon ans Herz gelegt, dass die Blackmagic nix für einen absoluten Newbie ist. Aber wenn du unbedingt einen Fokus willst, der nicht nachkommt, und dir 20 Speicherkarten für eine halbstündige Aufnahme kaufen willst, weil sie nämlich nur RAW aufnimmt, dann gönn dir. Bei 4K30p verschlingt die Aufnahme bis zu 272 Megabyte pro Sekunde. Pro Minute also 16 Gigabyte. Was zu allererst auch mal Speicherkarten benötigt, die diese Datenmenge wegschreiben können, mit ner günstigen 10€ Karte kommst du da nicht hin.
Diese Aufnahmen müssen auch noch erstmal gegradet werden, bevor du sie überhaupt als abspielbaren Film ausgeben kannst, dafür brauchst du einen leistungsstarken PC.
Aber um auf deine Frage zu antworten, der Sensor bei der 6K ist minimal größer. Was aber nicht großartig was an der Lowlight Performance ändert, da bei der 6K 20 Megapixel draufgequetscht wurden und bei der 4K nur 8.8 Megapixel. Die einzelnen Sensor-Pixel sind also bei der 6K kleiner als bei der 4K und daher schlechter für Lowlight.
Zudem hat die 6K einen Canon EF Anschluss und die 4K hat einen MFT Anschluss. Bei MFT wirst du mehr Objektive finden, die für kürzere Brennweiten sind.