Black Friday Klamotten zurücklegen?
Hey zusammen,
ich habe eine Frage zu Black Friday. Ich und vielleicht auch andere müssen an Black Friday arbeiten. Darf man paar Tage vorher „shoppen“, die Klamotten zurück legen und die dann an Balck Friday kaufen? Das würde mich mal interessieren . Vielen Dank im Voraus.
2 Stimmen
3 Antworten
Die Geschäfte sind ja nicht blöd und so werden sie es im Auge behalten, dass sie die Sachen zum Black Friday nicht zurück legen. Theoretisch kannst du es natürlich probieren. Und wenn du Glück hast, dann machen sie es... Aber vielleicht werden auch gar nicht alle Sachen reduziert, sondern nur einzelne Klamotten und legst die "falschen" zurück?!
Und aufpassen sollte man eh. Denn Black Friday ist auch oft Augenwischerei... Wie früher der Schlussverkauf. Da landen dann Sachen reduziert in den Läden, die man schon vorher schlecht verkauft hat. Nicht Alles wo Schnäppchen drauf steht, ist auch Schnäppchen drin.
Wenn du den Kassenzettel hast und an der Kleidung noch die Zettel dran sind kannst du es für Widerruf abgeben und sage nicht dass du es für Black Friday machst.
Darauf würde sich kaum ein Händler einlassen. Vielleicht mit viel wohwollen, aber mal ernsthaft. So viel billiger sind die Klamotten auch nicht, Rabatte kriegst du ja nicht nur am Black Friday.