Bitterlinge Teichgröße?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi

Das kritische an der Größe ist die Winterfestigkeit.

Du willst in der Mitte einen Zylinder der mindestens 0,9 m tief ist und sagen wir mal auch 0,9 m breit das ist ein halber Kubikmeter. Dann willst du die Fische auch sehen und daher keinen bloßen Schützengraben haben sondern mäßig flache Ufer. Damit bist du bei einem noch recht kompakten Gartenteich von mindestens 1,5 Kubikmeter, eher 2,5 Kubikmeter.

Wenn der Teich im Winter versorgt und überwacht wird, isoliert und beheizt ist oä geht es kleiner, ebenso wenn die Fische den Winter im Haus verbringen. Absolutes Minimum sind ein paar hundert Liter. Aber das und die Muscheln.... hm.

Die Muscheln erlauben keine starke Filterung und dass sie in einem Teich gedeihen ist nie garantiert.

Ein halbwegs klares Wasser zu haben ist damit auch etwas sensibel.

Das Verhältnis zwischen Muscheln und Bitterlingen ist ein asymmetrischer beidseitig abgeschwächter Parasitismus, dh. die Bitterlinge nützen den Muscheln nicht sondern schaden ein wenig, ebenso für den einzelnen Bitterling wenn er von Muschellarven befallen ist. Deshalb ist diese Kombi einerseits zwar absolut notwendig (für den Bitterlingsbestand), andererseits etwas schwierig, auch tierethisch (artgerechte Haltung usw.) interessant und kann klappen muss aber nicht.

Im Aquarium geht es auch, da braucht man Becken von 1m mindestens (90 Liter schmal oder 180 l Standard, besser mehr Länge) für die Bitterlinge* und ein zweites ungefiltertes Becken für die schwierig zu ernährenden Muscheln. Die Haltung der Bitterlinge an sich ist leicht, die der Muscheln schwer. Im Aquarium siehst du die Tiere, das ist ein Vorteil.

Insgesamt würd ich mir das auch deshalb überlegen, da es nicht immer leicht ist die Fische zu beobachten. Wenn man Glück hat laichen sie im Flachwasser. Sie sind ja auch bunt. Aber auch klein und nicht sooo plakativ. Ich würde sie daher nicht besetzen wenn ich ehrlich bin.

Stichlinge sind zeigefreudiger, aber im Gegensatz zum Bitterling etwas wärmeaversiv. Mögen keine Hitze, pralle Sonne ist suboptimal.

Oder eben größere Fische?


Grobbeldopp  19.07.2022, 23:57

* Bitterlinge sind zwar klein aber gelegentlich innerartlich aggressiv. Man könnte sie relativ dicht auch in einem wesentlich kleineren Aquarium hältern (54 l) wie man von der geringen Größe her erwarten würde aber das sind eher äh... "Laborverhältnisse".

0