Bitte um Hilfe bei Matheaufgabe?

1 Antwort

a) f(0.1)

b) Maximum, f'(x)=0 nach x auflösen
x ist dann die Düngermenge, bei der der Ertrag maximal ist

c) Wendestelle f''(x)=0 nach x auflösen
Steigung im Wendepunkg f'(x) also x in erste Ableitung einsetzen
bei dieser Düngemenge, größte Zunahme des Ertrags

d) Tangente y=mx+c
x=0.2
y=f(0.2)
m=f'(0.2)
x, y und m einsetzen und nach c auflösen
dann Tangente mit den berechneten Werten von m und c angeben

e) Steigung der Normalen ist der negative Kehrwert der Tangentensteigung
m=-1/f'(0.2)
Normale ist dann y=mx (mit dem berechneten m)


israaffm 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 19:56

vielen dank!! 🥰