Bio: Enzymkinetik frage...?

1 Antwort

weil irgendwann, ab einer bestimmten Substratkonzentration, alle Bindungsstellen der Enzyme besetzt sind. Dann arbeiten die Enzyme mit Maximalgeschwindigkeit ("Vmax"). Wenn Vmax erreicht ist, sind die Enzyme sozusagen ausgelastet. Eine weitere Erhöhung der Substratkonzentration, hat dann keinen Einfluss mehr auf die Reaktionsgeschwindigkeit, weil die maximale Geschwindigkeit nicht überschritten werden kann.

Angenommen man gibt 20 Bäckern so viele Teigrohlinge, dass sie mit maximaler Geschwindigkeit daraus Brötchen machen können. Dann wäre Vmax (Bäcker) erreicht. Wenn man dann noch 20000 Teigrohlinge draufschüttet, macht das keinen Unterschied mehr. Denn die 20 Bäcker können nur weiter mit Vmax Brötchen backen, egal wieviele Teigrohlinge man ihnen auch zusätzlich anbietet. LG