Bin ich zu emotionslos?
Mein Problem ist folgendes:
Ich tue mir sehr schwer mit komplexen oder tiefen Empfindungen. Das zeigt sich zum Beispiel so:
-
Wenn ich etwas geschenkt bekomme, dann schaff' ich es selbst bei den tollsten Geschenken nicht, mich ernsthaft zu freuen. Das ist immer gespielt, obwohl ich das Geschenk total zu schätzen weiß. In dem Zusammenhang gab es schon häufig den Vorwurf, ich sei undankbar.
-
Bei dem Tod von Personen, die mir nahe standen oder generell bei Themen aus diesem Gebiet macht mich das nicht wirklich traurig. Ich weiß natürlich, dass das tragisch ist für die Person, dass der Tod etwas furchtbares ist und ich weiß, dass es schade ist, dass dieser "gute Mensch" nicht mehr da ist. Das ist aber eher eine sachliche Reaktion, als ein entstehendes Gefühl.
-
Ich liebe meine Eltern nicht. Ich weiß zu schätzen, dass ich ihnen viel bedeute. Aber da ist kein so ein Gefühl, dass man zusammengehört bzw. dass sie mir auf abstrakterer Ebene wichtig sind.
-
Ich habe keine Freunde, die mir wichtig sind. Nette Kumpel natürlich, mit denen man mal Spaß hat, aber niemanden mit dem ich regelmäßig über meine Gefühle gesprochen habe, der mir nahe steht. Ich habe auch nicht das Bedürfnis, meine Freundschaften zu pflegen und auszubauen, was mir vor allem Mädchen häufiger als Ignoranz zum Vorwurf gemacht haben.
Nachdem ich Leute kennen gelernt habe, erlischt oft irgendwie das Interesse und auf Smalltalk will ich mich nicht einlassen, weil ich keinen Sinn darin sehe.
Ich bin schwer zu schockieren und zu beeindrucken. Gereizt und aggressiv (bzw. sehr offen) bin ich dagegen häufiger mal, traurig bin ich in der Regel nur wenn es mich selbst betrifft. Eine gesunde Angst habe ich wie jeder andere auch. Ich lache extrem viel über Albernheiten, Witze, Situationen.
Das ist so ungefähr, wie ich meine Gefühle einschätze.
3 Antworten
Dann bist Du halt eher emotional nicht so intelligent, was echt schade ist. Sehr schade. Für mich ist das ein sinnloses Leben, genau wie ein 'Roboterleben'. Also ich selber würde da wahrscheinlich gleich suizidieren (was ich Dir auf keinen Fall raten will).
Aber eines hast Du gut... Weniger - garkeine emotionalen Schmerzen und das ist etwas schreckliches aber am Ende auch irgendwie eine Art Lebenslektion und kann sogar die Emotionen noch mehr stärken.
Vielleicht entfacht sich ja noch das Feuer in Dir. :)
Ja, sicherlich. Vielleicht musst Du sie noch aufwecken - die schlafen vermutlich. ;)
Danke für die Antwort. Da ich erst 16 bin entwickelt sich da vielleicht noch etwas :)
Mir ging das auch ziemlich lange so. Du bist glaube ich nicht emotionslos, sondern nur nicht emotional sozialisiert. Du hast keinen Grund, warum dir die Anwesenheit oder Zuneigung von Menschen ernsthaft was bedeuten sollte, weil du unverstanden bist. Ist das Schicksal von Menschen, die etwas anders sind. Bei mir hat sich ein langer Prozess eingeleitet, als ich mal verliebt war. Vorher konnte ich meine Gefühle quasi nur ein bisschen über Musik mitteilen, in Worten und Gesten hat irgendwie die Wellenlänge nie gestimmt. Dann hat das aber nicht mehr gereicht. Meine Gefühlswelt ist quasi im positiven Sinne explodiert und facettenreicher geworden. Sie bot irgendwie solche Möglichkeiten und Probleme, dass ich das Bedürfnis bekam sie zu kommunizieren. Ich hatte den Ehrgeiz die Psyche des Menschen aufs kleinste Detail zu verstehen und jetzt, nach ungefähr drei Jahren Entwicklung, schätzen die Leute meine Fähigkeit Konflikte zu lösen, ich hab das Gefühl kurz vor der psychologischen Universalformel zu stehen und manche Mädchen finden es süß, wenn ich von Empfindungen erzähle, auf die niemand sonst gekommen wäre :) und zwar irgendwie so, dass ich stolz darauf bin.
Könnte sein, dass es dir auch so ähnlich gehen wird. Manche haben eben einen anderen Zugang zu Emotionen.
Mir gehts einfach exakt genauso. Kp ob das unnormal ist;-;
Keine Ahnung... Das war immerhin meine Frage. Danke für die Antwort auch wenn sie mir nicht wirklich weiter geholfen hat.