Bin ich unterfordert (Schule , 8 Klasse , Mathe )?
Abend,
ich gehe in die 8 Klasse und fühle mich jetzt schon wieder unterfordert ... ich habe das Gefühl das die Anderen irgendwie nicht mitdenken , die anderen Schüler müssen immer länger über die Antwort überlegen . Ich melde mich aber dann auch nie , weil ich das für unnütz halte . Ich äußer mich sehr gerne schriftlich ...
Ich habe mich leider zu viel mit Mathe in der Freizeit beschäftigt und kann schon sehr vieles ... was soll ich machen ? Ich habe keine Lust mich andauern zu melden , für eine Zahl ??? Manche von euch sehen den Sinn des Lebens natürlich im Beruf und so , ich weiß . Das ist aber nicht der Sinn des Lebens , denn das was wir Leben nennen ist kein Leben !
Ich komme mir immer sehr gelangweilt vor und würde am liebsten schlafen oder quatsche dann gerne mit meinem Banknachbar ^^ .
Könnte ich unterfordert sein ? Was kann ich denn da gegen tun ?
Und nimmt den Teil wo ich schreibe das die anderen Schüler immer länger brauchen , nicht "persönlich", dass ist nicht überheblich gemeint ..
4 Antworten
Frag doch mal deine Eltern,ob sie dich nicht auf eine "Eliteschule"schicken können und erkundige dich mal,ob du eine Klasse überspringen kannst.
Es gibt ja nicht nur Mathe,sondern auch andere Fächer.Beispiel sind 2 Sprachen.Eine Sprache hat 50000 Wörter und mehr.Ich kann mir nicht vorstellen,dass jemand 100000 Wörter im Kopf speichern kann.
Grundsätzlich :Mach dein Abitur ,so gut es geht und such dir ein Studium aus,was dir gefällt und das auch deiner Intelligenz entspricht.
Auf deine Mitschüler brauchst du keine Rücksicht nehmen.Die brauchen eben etwas länger, als du.
Es gibt bestimmt eine Möglichkeit dich auszulasten.Vielleicht machst du dein Abitur mit 18 oder noch jünger.
Für besonders begabte Schüler gibt es auch ein Stipendium,wenn deine Eltern die Schulgebühren nicht zahlen können.
Amerikanische Privatschulen können 40000 Euro im Jahr oder mehr kosten.
TOP Positionen werden in Industrie und Wirtschaft an solche Schüler vergeben.Du verdienst dann vielleicht 500000 Euro im Jahr oder mehr !!
Hey, super Antwort :-) !!
Lieber nicht , es gibt keine geeignete Schule im günstigem Radius und auf das Gymnasium was es bei uns gibt , möchte ich nicht wechseln . Auf dieser Schule waren die ganzen drauf die mich mal gemobbt haben .. obwohl das wahrscheinlich echt gut wäre .
In Fremdsprachen bin ich nicht besonders gut , ich bin vielleicht auf 2-3 .. in Englisch . In Deutsch bin ich überdurchschnittlich und in LER was auch viel mit Sprache zu tun hat , ebenfalls .
Danach werde ich streben und im Abitur wird es auch interessant :´D . Studieren tue ich entweder Mathe ,Physik oder Psychologie . Ich mag Formeln total , finde aber auch die Psychologie sehr interessant .__. , gibts da nicht einen Mittelweg ?
In der Schule ist es wichtig mich in manchen Fächern vielleicht "auszulasten" . Vielleicht ist es günstiger , wenn ich mir den ganzen Stoff der jetzt in der Schule dran kommt nicht immer selber beibringe (Mathe,Physik) ? Sollte ich lieber zu Hause etwas anderes machen , dass ich dann in der Schule ausgelastet bin ? Im Moment spiele ich Computer Spiele , solche Online Rollenspiele ganz gerne , es gibt immer was zu tun und man wird immer besser im Spiel :´D
Okay, ich werde mal schauen was das ist . Mir wäre es aber lieber in der Realschule wo ich jetzt bin gefördert zu werden und nicht wo anders hinzugehen ..
Ouh , dass sind ja echt hohe Presie O.o ...
Also vielen Dank für deine Antwort :-D !
Hallo erstmal!
Ich wurde ein Jahr früher eingeschult (ich wurde im August 5 und im September war Schulbeginn), weil mich alle für sehr intelligent gehalten haben. In der ersten Klasse haben sie dann bemerkt, dass ich schon viel mehr wusste als die anderen (ich konnte mit 4 schreiben und lesen) und viel intelligenter war. Im nächsten Schuljahr haben mich meine Eltern dann auf eine Eliteschule geschickt, in die 3. Klasse. Meine Mitschüler waren dann 2 Jahre älter als ich. :-(
Ich war dann ganz gut und hatte das Gefühl, dass alle ungefähr auf meinem Level sind. Da war auch alles in Ordnung, bis ich zur 7. Klasse aufs Gymnasium gegangen bin. Dort habe ich nämlich so einen Leistungsunterschied gespürt, dass ich angefangen habe, mich zu langweilen und schlechte Noten geschrieben habe.
Vor 2 Jahren haben wir dann einen neuen Mathelehrer bekommen, der mich wirklich gefordert hat, weil er merkte, dass ich sehr unterfordert bin. Da wurde ich dann wieder richtig gut, habe nur noch 1en geschrieben und mündlich richtig gut mitgearbeitet. Da habe ich dann angefangen, meinen schlechteren Mitschülern Nachhilfeunterricht zu geben. Das könntest du zum Beispiel machen, oder du fragst deinen Mathelehrer, ob du im nächsten Jahr vielleicht bei einer höheren Klasse Mathe mitmachen kannst.
Du könntest auch (das mach ich im Moment) für eine oder zwei Vorlesungen in der Woche an eine Universität in deine nähe fahren. Da bist du dann mit Leuten zusammen, die ganz normal studieren und kannst dich mit ihnen unterhalten. Da ist nur das Problem, dass die normale Studenten (zumindest bei mir) mindestens 5 Jahre älter sind, ich bin jetzt nämlich erst 13 und die alle schon 18 oder so.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen, mir ging es genauso wie dir jetzt ;-)
Liebe Grüße!
Geht mir 1:1 auch so, mein Banknachbar will aufpassen, ich laber den dann trotzdem immer voll (was der nicht so toll findet). Mittlerweile mache ich dann immer aus lange Weile die nächsten Aufgaben im Buch. Ist dann nur am Ende des schuljahres bisschen scheisse.
Erzähl das mal deinem Lehrer, der kann dich dann speziell fordern /fördern
"Würde", das ist Konjuktiv, also hast du es noch nicht versucht ;-)
Das haste ja toll erkannt :-)) .
Ja, ich bin mir fast sicher das solch eine Antwort kommen würde ... Außerdem habe ich wenig Lust das sich so vieles um mich dreht und ich hab Angst das mich dann andere Schüler vielleicht schikanieren ??
Der Fachlehrer würde nur sagen , dass ich erstmal abwarten soll ...