Billiges Smartphone für Android Auto?

3 Antworten

Ich würde nicht auf möglichst billig gehen und auch die Version sollte dir nicht egal sein. Damit du die nächsten 5 Jahre Ruhe hast, sollten es schon 200€ sein. Viele Grüße


apfelbus 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 18:31

Danke, aber ich denke Musik abspielen und ein Navi laufen lassen wird jede Gurke können?

Schildkroete613  12.05.2025, 18:53
@apfelbus

Ja, aber wenn die Navigation ruckelig wird und es für das OS keine Updates gibt, würde ich es nicht nutzen. Viele Grüße

Mit etwas Glück gibt's das Motorola Moto G34 gelegentlich für unter 100 €. Unter den Einsteiger-Handys hat es ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010

apfelbus 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 18:31

Schön, aber kann es was ich brauche?

Handyhase  12.05.2025, 18:37
@apfelbus

Android Auto wird auf jeden Fall unterstützt. Was brauchst Du noch?

apfelbus 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 18:39
@Handyhase

Steht doch in der Frage.

Android soll unbedingt auch im Sperrzustand automatisch starten, ohne dass man das Gerät erst entsperren muss.

Zündung an = Android Auto an, ohne dass man das Phone in die Hand nehmen und entsperren muss.

Handyhase  12.05.2025, 18:47
@apfelbus

Ach so, Du meinst, dass Android Auto im Sperrzustand starten soll, nicht Android selbst. Das ist leider nicht immer ohne Weiteres möglich. Smart Lock hilft zwar etwas und von einigen Xiaomi-Geräten ist bekannt, dass sie Android Auto auch im gesperrten Zustand starten können. Voraussetzung ist allerdings, dass die Option "Android Auto im gesperrten Zustand starten" verfügbar ist.

Es gibt einen Adapter, der aus kabelgebundenem Android Auto kabelloses Android Auto macht. Dann kannste dein eigenes Handy nutzen. Würde ich vermutlich eher so machen. Kostet auch nicht viel - Google mal.

Woher ich das weiß:Recherche

apfelbus 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 18:33

Weiß ich und habe ich. Aber manchmal, z.B. zum Sport, nehme ich kein iPhone mit. Das Autosystem startet aber trotzdem und ich habe einen schwarzen Screen. Lässt sich natürlich leicht beheben indem man den Stecker zieht, aber das ist mir auf Dauer zu umständlich.