Bildschirmauflösung lässt sich nicht ändern?
Hallo
auf dem PC von meinem Schwager lässt sich die anzeigeauflösung nicht ändern, es ist ausgegraut und bleibt auf 640x480.
folgendes wurde versucht:
Treiber aktualisiert, Treiber deinstalliert und neu installiert, auf Onboard Graka wechseln, verschiedene HDMI Kabel mit jeweils den beiden anschlüssen getauscht quasi, Geräte De- und wieder aktivieren etc. Pp
Das was mir aufgefallen ist, das Windows nicht auf den Hauseigenen Treiber wechselt, sondern immer irgendeinen AMD Treiber nimmt.
Wir waren gestern 5 Std damit beschäftigt und haben alles mögliche probiert, heute versuchen wir es weiter, ich persönlich bin allerdings mit meinem Latein am ende und ich kenne mich relativ gut aus.
Der Fehler kam aus dem Nichts. Er hat den PC angemacht und plötzlich war das Bild so.
Bitte keine antworten ala: habt ihr schon strom ein und aus geschaltet?
wir haben wirklich fast alles durch...
Danke für die Antworten im vorraus
Prozessor: amd ryzen 7 5000g with Radeon Graphics 3.80ghz
RAM: 32gb
Grafikkarte AMD Radeon RX6600XT
3 Antworten
Ich habe das bei ALLEN Grafikkarten der HD5000er und HD6000er Serie.
Alle aktuellen Treiber für Windows 10 und 11 sind offenbar kastriert oder anderweitig untauglich gemacht worden,
obwohl sie angeblich fehlerfrei installiert werden und die Hardware korrekt erkannt wurde.
Ist reproduzierbar auch nach einer Neuinstallation. Ich gehe von Absicht aus, aber egal. Ein Fix ist von denen NICHT zu erwarten.
Zur Behebung:
Gehe in den Gerätemanager und öffne die Eigenschaften der Grafikkarte.
Folgendes anklicken:
1 "Auf meinem Computer nach Treibern suchen"
2 "Aus einer Liste verfügbarer Treiber auf meinem Computer auswählen"
3 Dort sollte ein Treiber mit Datum von 2015 zu sehen sein. Der muss ausgewählt werden. Siehe Screenshot 1.
Falls der Treiber NICHT angezeigt wird, müssen noch Vorbereitungen getroffen werden (Fenster ruhig offen lassen).
Ihr müsst von der AMD Seite erstmal den Treiber herunterladen.
Den Treiber bitte MANUELL aussuchen. Siehe Screenshot 2.
Wenn ihr euer Kartenmodell angegeben habt, erscheint die Ergebnisseite.
Es sind sogenannte Legacy-Treiber.
Aus der Ergebnisliste wählt ihr bitte NICHT den aktuelleren Treiber. Siehe Screenshot 3.
Herunterladen und mit Doppelklick starten.
Das Archiv will sich unter "C:\AMD\AMD-Catalyst-15.7.1-Win10-64bit" entpacken.
Das könnt Ihr so lassen und auf "Install" klicken.
Ich gehe davon aus, dass Ihr den Pfad nicht ändert. Falls doch, passt die Anleitung entsprechend an.
Nach einem Klick auf "Install" entpackt sich das Archiv.
Irgendwann erscheint der Willkommensbildschirm vom Treibersetup.
Hier brecht Ihr das Setup nun ab.
Jetzt geht Ihr zurück in den Gerätemanager (dessen Treiberauswahlfenster noch offen ist, sonst Schritte 1-3 wiederholen).
Dort klickt ihr auf "Datenträger" und in das Eingabefeld kopiert Ihr diesen Ordner rein:
C:\AMD\AMD-Catalyst-15.7.1-Win10-64bit\Packages\Drivers\Display\WT6A_INF
und drückt ENTER. Siehe Screenshot 4.
Es sollte nun nur noch EIN Treiber angezeigt werden.
Den könnt Ihr auswählen und installieren. Siehe Screenshot 5.
Wenn das durch ist, müsste Windows sofort die Auflösung wechseln und die Sache ist damit dann durch.
Ab jetzt müsste sich die Auflösung beliebig ändern lassen.
Viel Spässken damit.





Bei deiner RX6600XT wählst Du natürlich bei der Treibersuche den entsprechenden Eintrag.
Auch ist das Treiberdatum dann aktueller.
Ich hatte bei mit die 5870 am Wickel.
Aber das Problem ist das gleiche.
Bei dir wählst Du dann eben den jeweils ÄLTEREN Treiber aus.
Die Installation über den Gerätemanager erfolgt dabei dann auch auf die selbe Weise.
Sorry, konnte die Anleitung nicht mehr anpassen, da die Zeit abgelaufen ist.
Der Treiber ist in deinem Fall natürlich NICHT von 2015.
Nunja, da es sich um eine AMD Grafikkarte handelt, sollte Windows auch dementsprechend einen AMD Treiber benutzen.
Alternativ, lade dir den aktuellen Treiber manuell herunter:
https://www.amd.com/de/support/graphics/amd-radeon-6000-series/amd-radeon-6600-series/amd-radeon-rx-6600-xt
Wenn das nicht klappt, könnte eine vorherige Treibeinstallation zu Problemen führen.
Diesbezüglich könnte man versuchen im Gerätemanager den alten Treiber komplett zu löschen und zu deinstallieren.
Hmm, man könnte nun versuchen sämtliche Systemdateien zu reparieren etc., aber da wäre eine Neuinstallation wesentlich angenehmer und ggf. sogar schneller.
Sofern auf der Systemfestplatte keine großartigen Dateien liegen, oder diese ggf. auf eine weitere PArtition / Festplatte verschoben werden können, würde ich es demnach mit einer Neuinstallation probieren.
Ist das ein komplett neuer PC oder war da vorher eine Nvidia GPU drin z.b.?
In der AMD Treiber Software lässt sich in den Display einstellungen auch keine Custom Resolution einstellen die man dann via EDID Emulation forced?
Mal mit amdcleanuputility versucht alles zu killn?
Wurde versucht, geht leider nicht. Jeder AMD Treiber den wir versucht haben bringt das selbe ergebnis.