Beschleunigung wie hoch?
Meine Frage:
Ein Kleinwagen (m=750kg) beschleunigt in 25 Sekunden aus dem Stand auf 100km/h. Masse des Fahrers 50kg. Nun steigen vier weitere Personen mit einer Gesamtmasse von 200kg ein. Wie groß ist die Beschleunigung in beiden Fällen? (also ein fahrer alleine und 1 Fahrer mit 4 Mitfahrern). Wie lange dauert es, mit den fünf Personen an Board, die 100 km/h zu erreichen?
Meine Ideen:
Fall 1: geg.: m=750kg + 50kg = 800kg, t=25s, v=100 km/h
Ich dachte zuerst, ich könnte einfach mit der Formel v=at (->a=v/t) rechnen, habe dann für a 4 m/s^2 raus, aber dann habe ich bemerkt, dass ich die Masse gar nicht genutzt habe...
Und beim 2.Fall ist die Masse einfach 1000kg, aber da habe ich nicht mal t, nur m (und v auch nicht oder ist es dasselbe?).
Danke schonmal!
2 Antworten
Vereinfachende Annahme: Der Motor produziert während der Beschleunigung stets die gleiche Kraft (F1 = F2)
1)
a = Delta v /Delta t = (100/3,6) / 25 = 1,11... m/s
2)
F1 = F2 also m1 * a1 = m2 * a2 also
800 * 1.11... = 1000 * a2
=> a2 = 0.88... m/s
a = Delta v /Delta t
=> Delta t = Delta v / a = (100/3,6) / 0,88... = 31,25 Sekunden
Du hast mir super geholfen, dankeschön!
Aber muss man nicht noch die 100km/h in Meter pro Sekunde umrechnen?
Die Masse ist auch nicht relevant. Erst wenn du die Erdgravitation mit einer bestimmten Reibung nutzt. Also Gewichtskraft und Beschleunigende Kraft. Und dann noch die Reibung. Irgendwie so