3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich werden wir alle täglich durch die Medien beeinflusst. Und zwar von allen Seiten. Anzunehmen man wäre immun dagegen, ist einfach nur naiv.

Ich sehe da nirgendwo einen Widerspruch. Der Typ sagt, dass vieles unbekannt ist. So wie auch der Fernsehbeitrag.

Es ist wichtig, dass solche Dinge berichtet werden. Damit auch solche Interessenskonflikte aufgedeckt werden. Beide Filmchen sprechen an, dass etwas mit den Zahlen nicht stimmt und dass es nicht sein kann, dass man sich selbst überwacht.

Ansonsten sind es unterschiedliche Herangehensweisen, das Problem zu analysieren. Wer von beiden Recht hat, bleibr momentan unbekannt. Klar ist aber: Da schlummert ein Problem, wenn nicht sauber recycled wird.

Medienberichterstattung gibt immer auch Meinung wieder, die der Readaktion oder des Berichtenden. Neutrale Nachrichten gibt es fast nicht. Ist so. Daher erfordert der Konsum von Nachrichten Aufmerksamkeit (wer berichtet, warum berichtet er so, woher sind die Infos, stimmen die Infos....).