Bedeutet ein Fliegengitter am Fenster einen extrem schlechteren Luftzug?
Hallo. Gerade ist eine kleine Spinne an mir vorbei gekrabbelt, und so wie die aussah, kann sie es gar nicht erwarten, bis ich endlich schlafen gehe.
Und warum ist die Spinne hier? Weil ich kein Fliegengitter habe. Und warum habe ich kein Fliegengitter? Weil ich meine, dass dann wirklich sehr viel weniger Luft durch meine Wohnung bzw. das Zimmer durchzirkuliert.
Kann das jemand bestätigen? Danke!
3 Antworten
Nein, kann ich nicht bestätigen.
Ein Fliegengitter dämpft den Luftzug zwar minimal, aber längst nicht so stark, dass es eine gute Belüftung verhindert. Insbesondere dann nicht, wenn es sauber und korrekt angebracht ist. Für normalen Wohngebrauch ist der Effekt vernachlässigbar.
Ein feinmaschiges Fliegengitter setzt der natürlichen Luftdurchströmung natürlich in seinem Maschengeflecht teils relevante Durchströmungsreibungen im Durchgang entgegen.
Insbesondere wenn die Luftströmung dann nicht mehr senkrecht umgelenkt auf das Fliegengitter trifft, macht sich die Maschenreibung in der Durchströmung insbesondere bei Schwachwind durchaus deutlich bemerkbar.
Ave
Ein Fliegengitter ist ja absichtlich so gestaltet, damit man bedenkenlos lüften kann ohne von Insekten etc. gestört zu werden.
Natürlich ist die Luftzirkulation nicht dieselbe wie ohne, aber diesen Unterschied wirst du kaum spüren.