Ausländer, eine Mutter, Ausbildung MFA?
Ich habe in meiner Heimat ein Studium im Bereich Rechtswissenschaft abgeschlossen und dort fünf Jahrelang gearbeitet. Leider wird mein Beruf in Deutschland nicht anerkannt.
Da mein Kind momentan Kita besucht, suche ich einen Ausbildungsplatz. Ich habe Interesse an medizinischen Themen. 2021 habe ich Praktikum in der Klinikum gemacht und habe mich gleich um Pflegefachfrau Ausbildung beworben. Leider musste ich kündigen, da ich Schwanger war und ein BV bekommen habe.
Nun kommt eine Idee, MFA Ausbildung zu machen. Ich finde, MFA sehr interessant ist. Die Arbeit ist ja Mischung zwischen Patienten und Büroarbeit. Ich frage mich aber :
- ob ich schaffe und meine Sprachkenntnisse ausreichend ist (ich habe TestDaF erfolgreich bestanden, und jetzt verfüge ich Niveau B2/C1).
- in Praxis oder Klinikum? (Schichtarbeit ist mir kein Problem, aber Nachtschicht eher nicht, da ich noch um mein Kind kümmern muss).
2 Antworten
Ja, ich denke das kannst du schaffen. B2/C1 ist ja schon gut und während der Ausbildung wirst du deine Sprachkenntnisse sicherlich noch weiter verbessern. Und der Text hier ist auch sehr gut geschrieben.
Ob Praxis oder Klinikum kann ich dir auch nicht sagen. Wenn du dich nicht entscheiden kannst, kannst du dich auch einfach auf freie Ausbildungsplätze in beiden Bereichen bewerben und schauen, wo du genommen wirst.
Deine Sprachkenntnisse sind toll! Du schreibst definitiv besser als viele Muttersprachler.
Wenn du diese Ausbildung zur MFA machen möchtest, solltest du es tun. Ich denke in einer Praxis sollte es zeitlich besser passen als im Klinikum.
Wende dich zur Beratung an die Agentur für Arbeit, dort bekommst du alle wichtigen Informationen.