Augensumme berechnen?
Die Aufgabe a) (2) verstehe ich nicht
4 Antworten
stochastik ist nicht grade sehr leicht, gucke in YouTube Tutorials an da es dir nicht viel bringt es vorgesagt zu bekommen. Ich nehme mal an du schreibst darüber eine Arbeit und da solltest du es auch können. Ich habe des Thema auch momentan. Einfach einmal können dann kannst du es wieder vergessen braucht man eh nicht im Leben. :) Lg
Augensumme größer als 6 ?
das sind die Fälle
3 4
4 3
und
4 4
...................
bei b heißt die antwort nein , weil man den Ereignisraum hier sozusagen in drei Teile geteilt hat
kleiner 6 , genau 6 und größer 6.
Das Gegenereignis zu kleiner 6 ist also :::: genau 6 und größer 6 , anders geschrieben : größer / gleich 6 oder ganz fein : mindestens 6.
Ein tetraedrischer Würfel hat 4 Seiten, dementsprechend die Zahlen 1 bis 4.
a) (2) behandelt die Fälle, wenn die Summe der gewürfelten Augenzahlen aus 2 Durchgängen größer als 6 ist.
Du zählst die zwei Zahlen in den Kreisen zusammen und schaust, ob das Ergebnis größer als 6 ist.
Bei 3+4 ist das z.B. der Fall oder bei 4+3 und bei 4+4...