Audi 80 B4 2.8 V6 174 PS Super Plus?
Was würde es bringen wenn man Super Plus tankt? Würde es an diesem Motor etwas bringen?
6 Antworten
Verhinderung von Motorklopfen
Hochleistungsmotoren zeichnen sich oft durch höhere Verdichtungsverhältnisse und leistungssteigernde Technologien wie Turboaufladung oder Kompressoren aus. Diese Faktoren erhöhen jedoch die Wahrscheinlichkeit von Motorklopfen. Super Plus verfügt über eine höhere Oktanzahl als andere Benzin-Kraftstoffe und ist widerstandsfähiger gegen dieses Phänomen.
Verbesserte Leistung
Hochleistungsmotoren sind darauf ausgelegt, mehr Leistung und Drehmoment zu liefern. Durch die Verwendung von Super Plus kann der Motor seine optimale Leistung abrufen, da er weniger anfällig für Leistungseinbußen durch einen unkontrollierten Verbrennungsprozess ist. Daraus resultieren bessere Fahrleistungen sowie eine stärkere Beschleunigung.
Sagt der Anbieter / Hersteller.
https://www.emova.de/privatkunden/super-plus
Die Entscheidung für das richtige Benzin
Die werbewirksame Darstellung der verschiedenen Kraftstoffarten bringt viele Autofahrer dazu, High-End-Benzin zu tanken. Dabei sind die Vorteile der Premium-Produkte gegenüber Super oder Super Plus nur minimal und fallen beim alltäglichen Einsatz kaum ins Gewicht. Nur wenige Motoren zeigen bei höheren Oktanzahlen tatsächlich eine Leistungssteigerung. Ob Sie sich für Super oder Super Plus entscheiden, hat nur eine geringe Auswirkung auf die Motorleistung und auf eventuelle Verschleisserscheinungen. Daher lohnt sich die Umstellung auf Super Plus meistens nicht.
Sagen andere.
Dem Motor schadet es nicht,deinen Geldbeutel schon weil du mehr bezahlst ohne Gegenleistung.Wird mindestens 98 Oktan nicht ausdrücklich verlangt musst du es nicht tanken.Der Bugatti Veyron 16.4 muss mindestens 98 Oktan Benzin tanken.
Kraftstoffverbrauch Super Plus bleifrei 98 RON/ROZ
Innerorts 40,4 l pro 100 km
Außerorts 14,7 l pro 100 km
kombiniert 24,1 l pro 100 km
https://de.wikipedia.org/wiki/Bugatti_Veyron_16.4
Gilt für den Standard mit 1001 PS.
Das bringt überhaupt gar nichts, ich würde es sein lassen. Ich habe meinen alten Audi 100 (C3) damals (so 2008-2011 herum war das) gelegentlich mit Shell V-Power betankt und kann dir dahingehend was dazu sagen: Weder zog er besser noch war er schneller noch hatte er eine bessere Laufruhe oder sonst irgendwas - es war einzig und allein teurer als der normale Supersaft. Es mag ja sein, dass ganz geringfügig irgendwie der teure Sprit hilft, aber als Autofahrer im Normalverkehr merkt man das nicht - das ist wie mit teurem Synthetiköl, auch das verbessert im Endeffekt nichts und ist nur teuer. An meinem aktuellen Audi 80 tanke ich nur Super E5 und fahre nur mineralisches 15W-40 bzw. 10W-40 Öl, er fährt damit absolut Spitze, läuft hervorragend und zieht angenehm bullig durch.
Bringt nicht viel wenn es dein klopfsensor nicht erkennt bringt es erst recht nichts.
es könnte ggf besser schmieren und Reibung mindern durch Additive. Glaube aber nicht dran.
Bringt dort glaube ich keinen signifikanten Vorteil sondern treibt nur Verbrauch und Kosten in die Höhe
Spar dir das Geld.
Es hilft nur der Mineralölgesellschaft.