Asbest an Kleidung gefährlich?
Hallo, ich habe vor Circa einem halben Jahr eine Nachtspeicherheizung aus dem Jahre 1990 aufgemacht und ausgebaut, nun mache ich mir extreme Sorgen das da Asbest drin war.
Ich habe im Internet gelesen das man alle Kleider wegwerfen muss bei denen man mit Asbest gearbeitet hat, stimmt das ? Und ist in einer Nachtspeicherheizung aus dem Jahre 1990 überhaupt Asbest verbaut ?
Ich weis leider nicht mehr welche Kleider ich getragen habe, muss ich jetzt meinen Kompletten Kleiderschrank in die Tonne kippen ?
3 Antworten
Da brauchst du nichts entsorgen, wenn da Asbest drin war handelt es sich nur um eine Platte zwischen Heizspiralen und Schamottekern.
Diese Platte war aus relativ festgebundenem Asbest und recht ungefährlich.
Die Entsorguung von inzwischen mehrfach gewaschener Kleidung ist hier nicht angezeigt.
Quatsch, Asbest ist lange nicht so gefährlich wie es die Medien 1992 rumerzählt haben (dann kam das Gesetz).
Die Leute, die da bei der Asbestverarbeitung gearbeitet haben (Wismut/DDR), haben mit 67 Krebs bekommen - na was ist das für eine Aussage? Und da war so dicke (Staub-) Luft, dass man kaum sehen konnte, und nach 40 Jahren gingen sie gesund (mit 60) in die Rente...
Aus 1970 hätte ich bedenken, bei 1990 nicht.
Okay, ja Asbest wurde ja 1993 erst verboten deswegen.