Argumente und Beispiel für diese Thesen?

1 Antwort

Man kann das einereits so verstehen:

  • Eine Hochkultur besteht aus Menschen mit einem Höchstmaß an relevantem Interesse für das, was ist und statt findet. Man macht sich eigenmächtig mit Eigeninitiative schlau. Propaganda und Lügen haben keine Chance, weil sie ebenso auf eine Reflexion der Diversität aller Neueigkeiten treffen. Und u.U. durchschaut werden!
  • Deine 2. Aussage kann nur eine Darlegung des Gegenteils sein. Für manche Menschen ist es nicht von Bedeutung, was vermittelt wird, sondern allein wer es vermittelt. Damit sind Verschwörungsgläubige, Propagandablinde und Voreingenommene aller Coleurs gemeint! Denn sie lesen und glauben nur ihren bevorzugten Informanten und sind nicht daran interessiert, ob es wahre Informatiuonen sind. Weil sie ihnen Glauben schenken, erübrigt sich eine eigenständige, unanbhängige, objektive Überprüfung, die nur aufgrund des Verstehens meiner ersten Darlegung möglich ist! Unabhängigkeit ist in diesem Sinn die vom vorgefertigten Glauben so gemeint, dass sie nicht ihrem Narrativ blind vertrauen! ;-)
  • Oder man versteht es einfältig, eben ganz im Sinn und Duktus der Leichtgläubigen: Ich bin ein hochkultureller Mensch, der die /weil er die (Mainstream-) Medien verachtet. Ich beziehe meine Informationen aus glaubwürdigen Quellen, die ausschließlich meine Meinung unterstützen, bestätigen und wiederspiegeln.
  • Hierin vermeinen sie glaubwürdig = wahr, weil im Grunde das, was an Lügen verbreitet wird, ja auch das ist, was sie für wahr halten.Aus ihrem Blickwinkel ist eine Lüge keine, weil sie ja auf ihr Vorurteil passt. Diese Kombination nennt man Blase. Sowohl Meinungsverbreiter als auch Gläubige vermitteln und glauben sich gegenseitig nur das, was innerhalb von ihr relevent ist. Darüber hinaus ist alles Lüge.

Leider verstehen sie weder deine Zitate, noch meine Erklärungen dazu. Warum nicht? Weil sie ja sonst allein mit diesem Verständnis (Verstand) sich außerhalb der Blase befinden würden! ;-)

Verstehst du? ;-) ;-)