Anzeige? Klage?
Hi, jetzt wird es etwas länger,aber ich schreibe in Kurzform.Meine Bäckereifiliale schließt Ostern 24,ich war 19 Jahre dort.Ich erhalte auf Anfrage keinen Aufhebungsvertrag,hab ab 01.06.einen neuen Job und mit 63 Jahren Rente.Schalte Anwältin ein um den Aufhebungsvertrag zu erhalten,kostet mich 1500 Euro,weil die Rechtsschutz für diese Art der Unterstützung nicht zahlt.( wusste ich nicht, bin aber selbst schuld)Ich bekomme den Aufhebungsvertrag, offen sind noch über 1600 Euro für Überstunden und Urlaubsabgeltung.Verdi springt ein, setzt eine Zahlungsfrist, nichts, ich schreibe nochmal ...nichts.Ende August bekomme ich eine Lohnabrechnung in der die Summe steht die mir noch zusteht.Eine Woche später eine Abrechnung in dert steht das die Summe überwiesen wurde.Im November meldet die Firma Insolvenz an, aber das man die Ansprüche anmelden kann, erfahre ich erst von einemfahrer, nachdem es zu spät ist.Ich schreibe später den Insolvenzverwalter an, dieser ist der einzige in der Story, der nach 4 Wochen antwortet. Er könne nichts tun, eine, BDO wäre nun mein Ansprechpartner, und gibt mri die Email.Ich schrieb sie im Februar an, erklärte die Situation, bis heute keine Reaktion.Da die Firma nun weiterhin existiert, genaue Hintergründe kenne ich nicht, möchte ich nicht mehr weiter auf mein Geld warten.Gerne würde ich eine Anzeige wegen Betrug machen, da es sich nachweisen lässt, dass dieses Geld nie auf meinem Konto angekommen ist, und Klage bei Gericht einreichen. Sicher gibt es hier Menschen mit Erfahrung, die ihre Meinung ect. dazu schreiben könnten.Es ist meine letzte Möglichkeit , ich möchte endlich mit der für mich schrecklichen Geschichte abschließen können.Die Firma hat noch etliche Filialen, und eröffnet auch weiter neue Filialen.Bring tmir einen Anzeige etwas? Leider kann ich mit Hilfe eines Anwalts nicht mehr weiter machen, mengels Masse ...seufz.