Angst vor Präsentation?
Ich habe bald an diesem Tag eine Präsentation in der Schule und bin vor so etwas immer wirklich, wirklich aufgeregt. Vorallem habe ich dann immer Herzrasen, Blähungen und werde echt rot... Hat jemand gute Tipps?
6 Antworten
Ging mir früher auch immer so. Egal, wie gut ich vorbereitet war, mir wurde immer, immer megaheiß, ich bekam Schweissausbrüche und mir war jedes Wort zu viel. Mir hat zumindest ein wenig geholfen, für frische und kühle Luft zu sorgen, indem ich für die Dauer meines Vortrages ein, zwei Fenster auf Kipp gestellt habe. Außerdem hab ich mir immer ein Glas kaltes Wasser hingestellt, so dass ich zwischendurch zur Abkühlung immer mal einen Schluck nehmen konnte. Versuche, nicht zu schnell zu sprechen, das mindert die Vortragsqualität stark. Du hast dir die Mühe der Vorbereitung gemacht, nun sollen die anderen gefälligst auch zuhören. Ich habe mir kurze Redepausen oft vorher in mein Skript eingetragen. Und vergiss nicht zu atmen. Hilft auch ein wenig gegen das Rotwerden.
Viel Erfolg!
Versuch mal die 4-7-8-Atemübung, oder nimm eine andere. Die Hauptsache ist, dass du entspannt und gelassen bist. Wann hast du bitte mal ne schlechte Note auf ne Präsentation gehabt? Du schaffst das. :)
Versuch dir bewusst zu machen, dass du eigentlich gar nicht in Gefahr schwebst, sondern dein Körper nur Angst hat, sich zu blamieren und ne schlechte Note zu kriegen. Sprich langsam und deutlich, suche dir ein paar Personen die du magst zu denen du immer schaust. Mach alles in Ruhe und nicht zu schnell, sonst verhaspelst du dich noch.
Ich wünsche dir viel Glück und Mut! 🍀
Wenn du vor der Klasse stehst musst du dir einfach vorstellen deine Klasse hat ein lustiges kostüm an und schon musst du lachen. Oder du schaust gezielt eine Person oder einen Punkt an
Präsentation zuhause vor dem Spiegel machen , oder vor deinen Eltern. So gewinnst du Sicherheit wenn es flüssig läuft.
Wie Dir geht es nahezu allen. Zieh Dir etwas an, was Dir gefällt, suche Dir einen Menschen, den Du besonders magst und schau ihn in erster Linie an.. Sonst scheinst Du ja gut vorbereitet zu sein. DU schaffst es. 😊