Andorra-Effekt umkehren.
Hey Leute,
ich bin ein 15 Jahre alter Psychologiebegeisterter. Ich habe mir schon einiges über das Andorra-Phänomen durchgelesen und fand diesen faszinierend.
Ich habe ein kleines Selbstexperiment durchgefürhrt. Auf Rat meiner Freunde habe ich mir, da ich sonst eine menschenliebe Person bin, angefangen einzureden, ich würde Menschen zu hassen. Nun verspüre ich tatsächlich eine immer größer werdende Abneigung gegen Menschen. Es ist schhon zu einer Angewohnheit geworden ständig zu sagen: "Ich hasse Menschen!"
Wie kehre ich diesen Effekt wieder um? Ich versuche mir einzureden, ich würde Menschen mögen. Dies ist mir jedoch unangenehm.
Ich bedanke mich schon im Voraus.
Gruß, JeffafaDunham
1 Antwort
Halli Hallo *wink*
Laut des Andorra-Effektes heisst es ja :"Man wird so, wie man beurteilt wird..."
Das heisst, durch anderer Menschen Vorurteile gegenüber dir denkst du irgendwann das es genauso ist wie andere das sagen.
Du redest es dir selbst ein, das heißt es ist nicht direkt ein Andorra-Effekt. Der ja wie gesagt von Außenstehenden Personen ausgelöst wird.
Wenn du nun das Gefühl hast, das du eine Abneigung gegenüber Menschen emüfindest, kann das andere Hintergründe haben.
Wie empfindest du Menschen? Was tust du um ihnen fern zu bleiben?
Ich denke nicht das es ein direkter Andorra-Effekt ist, eher denke ich, das dein Gehirn dir einen Streich spielt, du möchtest ergebnisse sehen, dadurch das du ja eine Selbstexperiment durchgeführt hast.
So und nun dazu ob du diesen Effekt umkehrern kannst. Natürlich geht das! Wie schon gesagt entwickeln sich bestimmte Verhaltensmuster durch vorurteile anderer Menschen gegenüber dir! Starte doch noch ein Experiment und lass dir von deinen Freunde/Verwandten etc sagen wie sehr du Menschen magst. So funktioniert der andorra-effekt auch wenn es sich doof anhören mag xD
Es tut mir leid, das ich so ewig lange um den heißen Brei herumgelabert habe, ich hoffe meine Antwort hat dir trotzdem etwas geholfen.
GLG SatsukiWawa