Altes analoges Telefon sauber machen?
hallo,
ich habe auf einem Flohmarkt vor ein paar Monaten mal ein analoges Telefon gekauft (als Deko) und es hat grünlich Flecken die sich mit Wasser nicht entfernen lassen und auch nicht mit seife, wenn ich es abwische sind die Flecken kurz nicht sichtbar aber wenn es dann trocknet sind sie wieder da. Ich bin absolut planlos wie ich das saubermachen kann oder ob diese Flecken überhaupt weggehen und wollte fragen ob jemand weiß wie ich diese Flecken eventuell entfernen kann. Freue mich auf eine Antwort!
(Zweites Bild ist mit Wasser drüber gewischt deswegen sieht man die Flecken da nicht)
5 Antworten
Ich würde es zuerst mit einer Kunststoffpflege versuchen zB Autozubehör, etwas das farbauffrischend wirkt. Vielleicht auch mal mit einer Möbelpolitur, Ballistolöl versuchen.
Wenn du das alles nicht hast kannst du auch ein ganz klein wenig Raps/Sonnenblumenöl auf ein Lappen tun und ganz leicht und dünn einreiben. Ganz wichtig.... nur sehr dünn einreiben, sonst wird es klebrig. Je weniger um so besser.
Kein Olivenöl verwenden... das härtet nicht aus.
Weiterwischen
Ich würd's mit Auto-Politur und Hartwachs probieren. Das nimmt man ja auch, wenn der Lack stumpf geworden ist. Einölen ginge auch, aber dann bleibt die Oberfläche halt klebrig.
Hey, ich bin bei meiner identischen Frage (Suchmaschinen) über deine gestolpert.
Habe heute ebenfalls ein sehr ähnliches Telefon gekauft und würde es gern wieder auffrischen.
Kannst Du vielleicht berichten, wie Du Dein Telefon aufarbeiten konntest?
VG Jacqueline
Das scheint Bakelit zu sein. Du könntest das Telefon auseinander nehmen und as Gehäuse in Seifenlauge abbürsten. Wenn die Flecken dann immer noch nicht weg sind: Die Oberfläche leicht anschleifen und mit Klarlack lackieren.