Alte Brillengläser in neues randloses Gestell?
Hallo Ihr Lieben,
ich brauche wirklich ganz dringend Euren Rat,- nein das kann nicht bis Morgen warten. Sonst zerbrech ich mir hier noch den Kopf :)
Es geht um meine Brille, deren Bügel so abgebrochen ist, dass er nicht mehr repariert werden konnte. Da ich es nicht einsehe wieder Unmengen von Geld für ein Brillengestell auszugeben, da bei mir eh nur aus Zwischenbügel für die Gläser und setlichen Bügeln besteht, habe ich mir ein günstiges aus einem Internetshop bestellt. Zu 99% das gleiche wie ich bis jetzt habe.
Das Einsetzen meiner bisherigen Gläser in eine neue Brille scheint kein Problem zu sein("Müssen Sie das Gestell mal mitbringen"-> Optikerin). Aber wie Ihr in den angehängten Fotos sehen könnt, sind meine bisherigen Gläser durch EIN Loch im Glas befestigt. Die neue jedoch hat 2 Löcher. Das ginge doch trotzdem oder?
Also meine JETZIGE Brille ist komplett Rahmenlos und die neue auch. Mir macht nur das 2. Loch im Glas Angst (und Ärger vielleicht)



2 Antworten
Solange die erste Bohrung die schon im Glas ist auch bei dem Neuen Gestell passt ist das kein Problem. Der Optiker wird einfach noch ein zweites Loch in die Gläser bohren das ist kein Problem.
Ich hoffe es so! :) Kyra du musst aufhören immer alles schlecht zu sehen
Müsste eigentlich gehen. Aber es könnte sein, das 2 neue Löcher gebohrt werden müssen. Wenn es Glas ist zu riskant. Bei Kunststoffgläsern sehe ich da kein Problem.
Du wirst eh keinen Optiker finden der dir für eine Bohrbrille Gläser aus Glas verkauft ;-) Da wird schon seit Jahre immer Kunststoff verwendent.