Aloe Vera Pflanze über Heizung stellen?
Hallo!Ich habe mir einen kleinen "Aloe-Ableger" aus Spanien mitgebracht,der nun auch gut Wurzeln gezogen hat!Nun hab ich ihn eingepflanzt und auf meinen Fenstersims gestellt,unter dem die Heizung ist.Weis jemand ob ich das kleine Pflänzlein da stehen lassen kann oder trocknet das evtl. aus(Heizung ist halt grad stark in Betrieb...)?Danke für kompetente Antworten!
6 Antworten

Am Fenster steht die Aloe am liebsten und wärme liebt sie über alles. Selten oder fast gar nicht gießen. Nach 4 Jahren ist das erste (unterste) Blatt nutzbar. Viel Spaß mit der Aloe Vera

Genauso steht meine Aloe Vera-Pflanze auch und es bekommt ihr sehr gut.

Stehen lassen und wenig gießen. Die Aloe mag es lieber trocken

dummes zeug.....setze dich mal den ganzen tag auf den ofen...mal sehen wie es dir am abend geht

Hallo Sybille70, du kannst die Aloe Vera problemlos auf die Heizung stellen (wenn es nicht zu Heiss wird) Mit Wasser sehr sparsam umgehen bzw. fast garnicht, ausser du willst Sie als Zierpflanze, da sonst die Inhaltsstoffe verloren gehen. Schau einfach unter http://www.aloeveraonlineshop.com da wird eigentlich alles was man wissen sollte beschreiben. Gruß Marionette1199

Aloeverapflanzen sind sehr anspruchslos. Sie können bekenkenlos da stehen bleiben. Nur das Gießen nicht vergessen.