Akkorden-Logo?

1 Antwort

Hallo, Akkordeon aus der DDR, da liegt natürlich Klingenthal aus dem Vogtland nahe. Eine historische Region des Musikinstrumentenbaus. In Klingenthal gab es mehrere Firmen die Akkordeons hergestellt haben, mein Vater hatte auch eins von dort.

Dein Logo hat Ähnlichkeit mit dem hier.

Bild zum Beitrag

O L W steht für Otto L. Wohlrab. Die Firma hat von 1902 bis in die Mitte der 1950er Jahre Akkordeons produziert, danach wurde die Firma von Fritz Rockstroh übernommen. Recherchiere mal weiter in diese Richtung.

 - (Musikinstrumente, Logo)

Chrissigisi 
Beitragsersteller
 12.01.2025, 10:00

Das versuche ich msl, herzlichen Dank.

Chrissigisi 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 11:25
@Nikkom

So, gestern hab ich mir hunderte von alten Akkordeons im Internet angesehen, nur ein "erfolgloses" Ergebnis: das gleiche Akkordeon bietet jemand bei Ebay an, nennt aber auch keinen Hersteller...

Meine ganze Familie hat inzwischen geholfen - ohne Ergebnis. Ging von Hohner über Excelsior und Weltmeister und über unbekannte Marken - nichts. Schade, ich hätte gern gewusst, was für ein Schätzchen ich da habe...

Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben!