AFD Vortrag, Einleitung?
Hey ihr Lieben, ich muss in der Schule einen Vortag über die AFD halten. Nur fällt mir kein passender EInleitungsatz ein. Ich will nicht sowas wie: ,, Hallo ich bin Max Mustermann und heute halte ich ein Referat über die AFD...".
Es soll ein sachlicher Vortrag sein, also wäre es auch am besten, wenn die Einleitung nicht wertend ist....
Fällt euch was ein? :/ Danke
4 Antworten
Möchtest du wirklich einen Einleitungssatz oder hier irgendwas
lostreten? In der Klasse kennt dich jeder. Eine Vorstellung ist also
unnötig und lockeres "Tach heute bin ich mit meinen Thema xy dran"
reicht. Als insgesamte Einleitung dann dein Aufbau des Vortrags und wo
du deine Schwerpunkte gesetzt hast. Vieleicht hier schon erwähnen das du
jede Quelle gegenkontrolliert hast und so gleich auf verschiedene
Ansichten sowie Behauptungen gestoßen bist, die dann im Vortrag aber
parallel wertungsfrei aufführst. Kommt bei den Lehrer bestimmt gut an.
Achte auch darauf ob Zeitungen und TV Sender, die das Selbe berichten
ein und dem selben Konzern angehören. Das dann während des Vortrags mal
erwähnen, da es zeigt wie tiefgehend du recherchiert hast. (z.B. Funke
Medien,Springer, etc.)
Beim Aufbau einfach an Punkten
festhalten wie Wirtschafts-, Familien-, Bildungs- Sozial- und
Außenpolitik. Vieleicht ziehst du dann noch Vergleiche zu andere
Parteien. Mit PP kannst du damit eine schöne Tabelle an die Wand
zaubern.
Und mir würde es gefallen wenn du die Einsortierung ins
Rechts-Links-Schema weglassen würdest; das bedient nur die typische
Klischee-Denkart.
Besser wäre es wenn du mit PP die
Standpunkterklärungen groß zeigst und sie dann mit einem klick zu einer
Partei schiebst. Dann kann sich der Hörer Gedanken machen und sieht dann
welche Partei dahinter steht. So wäre auch eine sachliche
Auseinandersetzung mit dem Thema für dich gegeben.
Aufgrund des Flüchtlingsstroms nach Europa und dem mangelnden Erfolg der europäischen Flüchtlingspolitik sind europaweit die nationalistisch geprägten Parteien auf dem Vormarsch. (dann kannst du noch Beispiele aus anderen europäischen Ländern bringen).
In Deutschland ist in den letzten Monaten die AfD immer weiter auf dem Vormarsch, allerdings ist sie vielen nur als rechtsorientierte Partei bekannt. Aus diesem Grund möchte ich euch heute genauer erläutern, was es mit der so genannten Alternative für Deutschland auf sich hat.
Auch wenn ich die AFD keineswegs respektiere und hier am liebsten losbrüllen würde, würde ich so beginnen:
"AfD - Alternative für Deutschland? (...)"
Ambesten so Deutschland?! (...) soweiß man noch nicht was die Meinung ist
Hi Feuerfünkchen!
Ich hab letzte Woche nen Vortrag über AfD gehalten. Ich habe vom Wahlerfolg der AfD angefangen zu berichten (mit einem Diagramm) und bin von da zu meiner Leitfrage übergegangen. Meine Leitfrage war "Wird Fremdenfeindlichkeit wieder salonfähig."
Die Ethiklehrerin fand das alles super strukturiert und ich hatte ne 1.
Lg HandOfButz
An Caesar:
Wir sollten über etwas aktuelles zur "Flüchtlingskrise" referieren.
An Christian:
Ne.
Wenn Fremdenfeindlichkeit wieder salonfähig wird nach Ihrer Frage, wieso referierten Sie dann über die AfD anstatt über die Republikaner? Welche politische Partei in Deutschland belohnt eigentlich Leistung? Welche politische Partei repräsentiert eigentlich den Steuerzahler? hmmm