Ab wann muss ein FI ausgetauscht werden bzw. wann erkennt man das der FI zur gefahr wird?

1 Antwort

Du kannst mit dem Test Knopf eine Funktionsprüfung durchführen. Das ersetzt allerdings nicht der Messung für die Auslösezeit und den Auslösestrom des FIs.

Eine elektrische ortsfeste Anlage muss alle 4 Jahre nach der dafür vorgesehenen DIN Norm geprüft werden. Nur dann kann im Sinne der DGUV sicher gestellt werden, dass die Anlage sicher ist und der fi im Fehlerfall ordnungsgemäß und schnell genug arbeitet und den die Stromkreise über den fi sicher vom speisenden Netz trennt.

Das heißt solange nicht an der Anlage verändert wird. Wird eine Veränderung durch ein Austausch von teilen oder durch Erweiterung in der elektrischen Anlage vorgenommen muss erneut geprüft und gemessen werden.