Ab wann meldet ihr euch auf der Arbeit krank?

10 Antworten

Ja, wenn ich merke das ich zu sehr nieße und Huste und das die anderen nur anstecken würde. Oder halt bei anderen Sachen, wenn ich merke ich kann keine 100% mehr geben kann. Bin meist aber auch nicht lange Krank und nicht oft. Als ich mich damals noch mit Kopf unter dem Arm hingeschleppt habe, war ich in Folge dann viel länger krank.

Wenn ich andere anstecken würde. Ich bleibe aber lieber „zu viel“ zuhause als „zu wenig“. Denn ich finde es auch sehr lästig im Büro die ganze Zeit mit einer Rotznase und mit einem Taschentuch herumzulaufen. Ich bin auch ein Mensch der richtig laut schnäuzt und das stört die anderen dann doch nur. Und ich finde es auch nicht so anständig, mit einer Rotznase ins Büro zu kommen und dann richtig laut zu schnäuzen und alle anzustecken. Es ist auch so, dass ich, wenn ich Schnupfen habe, so viele Taschentücher brauche, dass ich gar nicht alle ins Büro mitnehmen könnte.

Normalerweise sollte man solche Dinge mit seiner Erziehung mitbekommen.

Wenn man sich so unwohl fühlt, dann sagt man entweder am Tag vorher, wenn es morgen nicht besser ist, geht man zum Arzt und danach meldet man sich in der Firma, wie lange man krankgeschrieben ist.

Oder man ruft am nächsetn Morgen sofort in der Firma an, dass man zum Arzt geht.

Kannst gleich zwei frankierte DIN-A5 Kuvert mitnehmen, einen an die Krankenkasse mit dem Befund und das andere an deinen Arbeitgeber.

Da muss es mir schon richtig schlecht gehen sonst nicht

Hallo,

wenn ich mich sehr krank fühle und merke, dass 8 Std Arbeit anstrengend werden könnten sage ich rechtzeitig ab, damit die Kollegen / Leitung auf der Station die Chance haben einen Ersatz zu finden.Ich sage dann manchmal auch wie lange ich etwa krank sein werde. Denn dann können die auf die Suche nach Ersatzgehen für gleich mehrere Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe schon viele unterschiedliche Sachen beruflich gemacht