Ab wann ist ein Smartphone alt?
Brauch man jedes Jahr ein neues oder reicht 2 Jahre
6 Antworten
Hallo,
das liegt dochin Deinem Ansprüchen.
Willst Du sofort das Neueste und hast das Geld dazu, dann ca. alle Jahre.
Nutzt Du nicht alle neuen Möglichkeiten oder beschränkst Du Dich auf nur einige Funktionen des Smartphones, kann es auch einige Jahre sein.
Der Entscheider bist Du (bzw. Dein Einkommen).
Grüße aus Leipzig
Also ausreichen tun auch 4 Jahre alte Smartphones, ob du immer das neuste möchtest und du dafür jährlich 800€ ausgeben möchtest ist deine Entscheidung.
Ich habe mein Samsung Galaxie J5 schon seit Weihnachten 2018. Und es funktioniert immer noch wirklich ausgezeichnet. Alle Funktionen klappen und ich habe keine großen Probleme oder Schwierigkeiten damit. Deshalb benutze ich mein Handy, das ich sehr mag und mir sehr wichtig ist, solange, bis es wirklich komplett am Arsch ist (auf Deutsch gesagt 😁).
Das entscheidest du. Es ändert sich sowieso nie was grosses..
Kannst dein Smartphone auch fuer 5 Jahre behalten. Meins is auch schon zwei Jahre alt und ich plane nicht ein neues zu bekommen.
Die Updates brauchst du auch nicht. Wie sind denn auch 5 Jahre fuer ein Handy viel? Es wird ja nicht schlechter, wenn du gut drauf aufpassts. Kannst das Smartphone auch 10 Jahre behalten, es wird ja nicht schlechter, alles was du heute auf deinem Smartphone machen kannst, kannst du auch in 10 Jahren noch machen, solang du gut drauf aufpassts.
doch klar brauch man die upldates. zum einen wegen sicherheit und zum zweiten gibt es ja auch immer neue funktionen, in android 6 kann man zb jetzt einstellen welche app was darf, zb ob eine app deinen standort wissen darf. mit älteren versionen gint das nicht
Wenn du dafuer gerne viel Geld ausgibst, mach das ruhig.
bekommt kein smartphone der welt 5 jahre updates auf neue android versionen
Das kommt immer darauf an, welches Gerät man hat und was man damit machen kann/will.
Ich hatte mein Galaxy S+, 4 Jahre, von 2011bis 2015.
Von Samsung war bei Android 2.3 Schluss. Trotzdem hatte ich mit dem Custom ROM, CM12, die Androidversion 5.01.
Mit dem CM13 wäre auch 6.0 möglich!
Leider ist es mir dann mechanisch kaputt gegangen.
das ist cool ja, aber android 5 war auf dem alten ding doch sicher sau ruckelig oder?
Da ich keine Spiele nutze, war es nur bei größeren Internetseiten ruckelig.
https://www.androidpit.de/forum/samsung-galaxy-s-plus-forum/neue-beitraege
das geht, root vorausgestzt, mit den verschiedenen CustomRoms auch!
Smartphones mit 8K-Bildschirmen wird es denke ich nichtmal in 50 Jahren geben, da man ohne Lupe bei dieser Auflösung keinen Unterschied mehr im Vergleich zu weitaus geringeren erkennen kann. Mein S6 hat ein 1440p-Bildschirm, und selbst da erkenne ich keinen großen Unterschied mehr zwischen Full HD und QHD.
5 wäre schon richtig heftig. Zb gibt es ja jetzt schon smarphones mit 4k bildschirm, in 5 jahren vielleicht schon 8k. ausserdem bekommt kein smartphone der welt 5 jahre updates auf neue android versionen