Hallo,

also ich bin ganz normal für ca. eine halbe Stunde gefahren. Damit konnte ich am nächsten Tag normal starten. Das Auto sollte aber dann auch in den nächsten Tagen gefahren werden.

Eine andere Möglichkeit ist die, nach der kurzen Fahrt heute dann morgen in eine Werkstatt fahren und dort den Akku aufladen lassen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

da ist das Konto offenbar von jemand anderm geklaut worden. Falls da wichtige persönliche Daten enthalten sind Passworte und Bankdaten u.ä. sofort in allen Konten von denen das PW bei Google steht ein neues PW einstellen.

Du kannst zwar den Support von Google anschreiben aber da musst Du auch nachweisen, dass das Konto Dir gehört aber evtl. können die das Konto löschen und damit für den Dieb unbrauchbar machen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

diese Technik gibt es bereits sehr lange (nicht bei Handys) ist aber doch ein normales Prinzip (Induktion , Physik 8.Klasse!) und nichts besonderes.

Da kontaktlos wird auch die Buchse/Steckerverbindung mehr geschont.

Allerdings ist der Wirkungsgrad nicht so hoch wie beim direkten Aufladen, wodurch es länger dauert - hängt aber auch sehr stark vom Ladegerät und Handy ab.

Bei mir dauert es induktiv ca 1.5 mal länger.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

also Porzelangeschirr, dass noch ganz ist, ist viel zu wertvoll um es wegzuschmeißen! Sowas kann man sehr gut verkaufen.

Ich gehe aber davon aus, dass Du nur einfaches Keramikgeschirr meinst und da schließe ich mich dem Beitrag von @Aure86 voll an.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ich würde auf alle Fälle schreiben. Lass Dir die Summe direkt aufs Konto zurücküberweisen.

Du kannst alternativ auch über die Bank selbst die letzte Gesamtsumme zurückholen und dafür den richtigen Betrag überweisen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ich glaube es liegt daran, dass beim ersten Anmelden der Haken bei "automatisch Einwählen" gesetzt ist. Mach den mal raus und antworte mal, ob das dann klappt.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

klar musst Du einen Vertrag mit einem Provider (der Dir den Zugang zum mobilen Datenverkehr ermöglicht) abschließen. Klar ist auch das das etwas kostet

Es gibt dazu 2 Varianten:

  • Einen Laufzeitvertrag über eine bestimmte Zeit mit monatlichen Kosten und monatlichem Datenvolumen
  • einen Prepaid-Vertrag, bei dem Du dein Datenvolumen selbst aufladen kannst (im Supermarkt an der Kasse erhältlich)

Weiteres verrät Dir einfach eine Frage im Internet an eine Suchmaschine....

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ein Bild in ein Bild einfügen geht mur mit einem separaten Programm für Bilder. Versuche es mal hiermit:

https://duckduckgo.com/?q=Bild+in+Bild+mit+separatem+Hintergrund&atb=v492-4&t=chromentp&ia=web

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

zuerst noch mein Beileid.

da kannst du nur versuchen das Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen und hoffen, dass es dann entsperrt ist. Dann sind zwar alle Daten weg aber man kann es weiter verwenden.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ja, das sind sogenannte Prepaid-Verträge.

Da bekommt einen Vertrag mit zu einem bestimmten Tarif. Die SIM-Karte dazu enthält ein bestimmtes Volumen und man kann das Volumen dann nach Bedarf nachkaufen. Gibt es mittlerweile in allen Supermärkten und Discountern an der Kasse.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

ist bei mir nicht so und mir auch nicht bekannt.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich zuerst den Vermieter fragen!

Da dies keine Telefon-/Internetanschlüsse sind muss der Vermieter dafür sorgen, dass zumindest ein Telefonanschluss (und damit DSL-Internetzugang) in der Wohnung vorhanden ist!

Anschluss ist Vermietersache

Das Vorhandensein eines Hausanschlusses bzw. eines Anschlusses bis zur Verteilerdose in der Wohnung gehört hingegen zum vertragsgemäßen Standard einer Wohnung.

Danach muss Du nur noch einen Anbieter heraussuchen und einen Vertrag abschließen.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

da es nur über Bluetooth funkt, muss der Partner auch in der Nähe sein (also ca bis 15m).

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

da Du offenbar die Suchfunktion im Internet nicht so beherschst, hier mal einige Aussagen zu deiner Frage:

  • es gibt 3-Rad -Autos schon sehr lange...
  • 2-Rad Autos sind überdachte Motorräder, die es auch schon sehr lange gibt
  • Einräder kenne ich nur als Fahrrad ohne Motor. Da aber die wenigsten damit klarkommen (Balance zu halten!) lohnt es sich für die Industrie nicht, sowas anzubieten - möglich ist es schon, aber kaum beherschbar von der Balance), das ist eher eine Aufgabe für die KI!

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort

Hallo,

Einfach nach der Bedienanleitung die neue Fritzbox im Menü einstellen - nur eben beim WLAN das alte PW einstellen. Danach die Repeater wieder auf verbinden stellen und fertig.

Grüße aus Leipzig

...zur Antwort