Ab wann fängt ein Toter an zu "riechen"?
Ungewöhnliche Frage, ich weiß. In einem Film lag eine Leiche im Hotelzimmer. Es wurde von einem Zimmermädchen ein "beißender" Geruch wahrgenommen.
Ab welcher Liegezeit würde denn die Leiche so riechen ? Fenster war auch geöffnet.
interessiert mich nur, ich dachte immer Leichen riechen eher "süßlich".
4 Antworten
Das geht recht schnell, dass es komisch riecht. Ein paar Stunden, wenn es wärmer ist schneller. So richtiger Verwesungsgeruch ist es noch nicht.
Aber manche Menschen entleeren Blase ond/oder Darm beim Sterben, das riecht dann natürlich auch.
Das kommt darauf an, wie heiß es ist und ob eine Verletzung (etwa im Bauchraum) vorliegt oder nicht.
Eine Leiche die zb an einem Herzinfarkt gestorben ist, "saftelt" nicht so schnell aus wie einer mit mehren Messerstichen im Gedärm.
Relativ schnell nach dem Tod kommt es zu allerlei Ausdünstungen unangenehmen Odors. Diese werden stärker, je länger der Tote liegt, und verflüchtigen sich schließlich nach einigen Tagen bis Wochen.
Leichen riechen nicht süßlich, sie fangen nach einer gewissen Zeit penetrant nach Fäulnis zu stinken an.
Ab wann dieser Verwesungsprozess einsetzt, hängt hauptsächlich von der Umgebungstemperatur ab - von einigen Stunden bis überhaupt nie (z. B. ÖTZI im Gletschereis).