Angst vor Hochzeit, weil unsere Familien zu unterschiedlich sind?

Hallo! Mein Verlobter (27) und ich (27) wollen bald heiraten, doch ich mach mir Sorgen wegen unseren Familien, da sie unterschiedlicher nicht sein könnten.

Kurz zu seiner: Sie sind alle Handwerker, der Vater hat eine eigene, gut laufende Firma, weshalb sie viel Geld machen. Mein Vater nennt sie "neureich". Sie trinken sehr viel Alkohol, vor allem auf Feiern kennen sie kaum Grenzen. Auf der Hochzeit meiner Schwägerin ist der Onkel mit seiner G-Klasse betrunken durch einen Teich gefahren und hat mehrere Stehtische umgefahren. Die Familie hat es gefilmt und gelacht. Auch sonst haben sie wenig Bildung (was nichts schlimmes heißen muss) und nicht die besten Manieren. Sie sind sehr laut, aber auch sehr herzlich und direkt.

Meine Familie ist auf der anderen Seite schon seit Generationen eher wohlhabend, wobei ich glaube, dass die Familie von meinem Mann dennoch mehr Geld macht. Bereits meine Oma und mein Opa haben studiert und mein Vater und seine Geschwister sind sehr streng aufgewachsen. Privatschulen, Internate, Balett- und Tennisunterricht und es wurde sehr viel Wert auf Bildung und gutem Verhalten gesetzt. Kraftausdrücke, Gewalt, Schmatzen oder allgemein ein negatives Auftreten waren No-gos. So bin ich auch aufgewachsen, mit klassischer Literatur, gerade Sitzen und "benimm dich".

Nun, würde der Onkel von meinem Mann auf unserer Hochzeit so etwas aufführen, oder auch einfach nur rülpsen (was er oft tut), wären mein Vater und meine Großeltern entsetzt. Sie würden mir ewig vorhalten, in was für eine Familie ich hineingeheiratet habe. Andersrum redet die Familie von meinem Verlobten immer sehr schlecht von "solchen Schnöseln" wie meine Familie und würde kein Blatt vor dem Mund nehmen, sie damit zu konfrontieren.

Wass sollen wir nur tun? Verhaltensregeln aufstellen? Habt ihr Ideen? Erfahrungen?

...zum Beitrag

Da würde ich lieber ganz ohne Familien heiraten. Nur zu zweit mit den besten Freunden. Und dann später eine kleine Feier, einmal mit seiner Familie, einmal mit deiner.
Ich hab schonmal so eine Hochzeit erlebt. Lustig war das nicht und hatte jahrelange Nachwirkungen.

...zur Antwort

Ein Drama muss es nicht sein, nachfragen ist natürlich ok.

Man hat übrigens entgegen der weit verbreiteten Meinung keinen Anspruch auf den günstigeren Preis an der Ware, wenn der Verkäufer es nicht will.

https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/einkaufsfalle-supermarkt/immer-wieder-aerger-den-preisen-im-supermarkt

...zur Antwort

Am Besten gar nicht auf das Thema einlassen und das Gespräch gleich abbiegen. Im Tierheim gab es keinen passenden Hund. Fertig

...zur Antwort
Ich bin kein Sklave

Jede Form von Unterdrückung finde ich entsetzlich.

...zur Antwort

Warst du am 1.12.2022 auch schon in der Fachschule? Nur dann hast du Anspruch

...zur Antwort

Tatsächlich kann Samenflüssigkeit den Geburtseingang einleiten bzw. voranbringen. In der 38. Woche darf das Baby auch schon kommen, wenn es raus möchte. :)

...zur Antwort

Aserbaidschan oder Bergkarrabsch interessiert hier keinen oder gibts da tolle Bodenschätze?

...zur Antwort

Erstmal einen neuen Betrieb suchen. Dabei kann dir die Berufsschule helfen.

...zur Antwort

Du hast einen Mangel, dann gelten die 4 Wochen Frist nicht. Ich würde sie umtauschen. So schnell darf das nicht kaputt gehen.

...zur Antwort

In der Röhre bekommst du eine Klingel in die Hand, damit du dich bemerkbar machen kannst

...zur Antwort

Ein Freund meines Sohnes hat einen Teilzeitjob bei Rewe und finanziert damit Uni und Leben. Ist zwar knapp, aber es geht.

800 € ist aber definitiv zu teuer

...zur Antwort