5-Saiter P oder Jazz Bass?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Habe selbst schon etwas Recherche betrieben und viele Quellen sind zum Schluss gekommen, dass ein P Bass im Mix besser klingen kann und generell eher zu empfehlen ist, mich spricht aber der knackige, klare und höhenlastige Sound eines Jazz Basses mehr an.
Gibt es da Erfahrungen mit den Instrumenten und welche sind eher zu empfehlen?

Das ist soweit alles was du wissen musst also du weißt es schon.

Wenn dir der Klang eines Jazzbass wirklich gefällt ist er für dich. Erfahrungsgemäß ist es eher selten dass Leute den Klang sehr gut finden aber wenn es deins ist ist es deins.

Das "mehr Klangmöglichkeiten" Argument pro Jazzbass zieht imho nicht da viele der Möglichkeiten einen "gespaltenen" Bassklang ergeben der niemandem nützt. Du musst den Klang halt mögen, allein und in der Band/ im Mix.

PS

Knackig und klar sind nicht die Aspekte des Jazzbass, die ihn ggf. unbeliebt machen, aber auch alles andere als Alleinstellungsmetkmale. Knackig und klar kann alles mögliche an Bass klingen was einen bridgenahen Tonabnehmer hat und möglichst auch aktiv ist. Das "Problem" warum viele fortgeschrittene Bassspieler die Jazzbass-Konfiguration nicht mögen ist schwer in Worte zu fassen. Ich mochte den z.B. nur wegen dem dünnen Hals und habe lange gebraucht zu verstehen dass mir eigentlich der Klang nicht gefällt. Guck daher am besten auch mal viele andere Bässe an. Es geht nichts über eine Möglichkeit, sehr viele verschiedene Bässe zu vergleichen.

Also bei dem jazz hast du halt mehr klangmöglichkeiten aber für metal ist der p bass die bessere wahl. Ich weiß nicht wie ichs beschreiben soll aber er hört sich einfach besser an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LF1885 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 23:06

Naja, auf der anderen Seite steht die Vielseitigkeit, ich mache ja auch andere Musik.

Nachtfell11  01.06.2024, 10:18
@LF1885

Wenns darum geht, ich habs auch geschafft mit nem p bass jazz zu spielen.