Hi,

Hatte bis vor 2 Jahren Migräne oder sowas ähnliches, da ging es mir auch immer nach dem Übergeben besser, sowohl die Schmerzen als auch die Übelkeit war zumindest für eine Stunde oder so besser.

Du solltest aber am besten nicht absichtlich erbrechen, das ist ziemlich schlecht. Jetzt 1 mal wird sicher nichts passieren aber öfters sollte das nicht vorkommen.

Mfg Jan

...zur Antwort
Sind auf jeden Fall unschön.

Sowas ist einfach abscheulich. Der Körper ist halt wie er ist, und das ist dann auch ok so.

mfg Jan

...zur Antwort
Nein

Hi,

Ich bin selbst ein "Verdachtsfall" und kann sagen, dass es nicht so ist. Bei mir ist es z.B. so, dass meine Fähigkeiten sehr ungleich verteilt sind, und ich daher etwas als "Übermensch" wahrgenommen werde.

Beispielsweise kann ich ich im Schulunterricht frei in fast korrekter naturwissenschaftlicher Fachsprache reden und verstehe Dinge sehr schnell. Im Leistungskurs Chemie werde ich daher leider schon manchmal als Übermensch betrachtet.

Auf der anderen Seite scheitere ich schon an einfacher zwischenmenschlichen Kommunikation, wirke meistens komplett fehl am Platz und teilweise sogar unhöflich, ohne es zu wollen. Hab deshalb auch mein Leben größtenteils ohne Freunde verbracht.

Es ist auch so, dass ich bei Dingen die mich Interessieren voll dabei und konzentriert bin, während es mir schwer fällt Sachen die mich nicht interessieren überhaupt anzufangen.

Zu den ebenfalls nicht so tollen Seiten zählt auch, dass ich schnell überfordert bin, egal ob von vielen Leuten oder Geräuschen. Ebenso fällt es mir extrem schwer Emotionen zu kommunizieren und zu deuten, was aber nicht heißt, dass ich keine hab. Es kann auch schlimm sein, dass ich manchmal Sachen überhaupt nicht nachvollziehen kann, die für andere selbstverständlich sind. Ein Extrembeispiel hierfür wäre bei mir, dass ich es überhaupt nicht nachvollziehen kann, warum Menschen rauchen. Wenn ich dann mit der Realität konfrontiert werde löst das in meinem Gehirn eine Art "Kurzschluss" aus. Mir geht es dann so ähnlich wie Greta Thunberg, wenn sie überhaupt nicht nachvollziehen kann warum die Menschheit ihre eigene Lebensgrundlage zerstört.

Du kannst dir es am besten so vorstellen, dassdas Gehirn eines Autisten einfach anders funktioniert als das normale, und sie deshalb oft missverstanden werden.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,

Mfg Jan

...zur Antwort
Benutz die Mascara lieber NICHT!

Ist nicht offiziell auf Schadstoffe überprüft worden, und bei sowas weiß man nie was genau drin ist. Gerade Schwermetalle sind besonders gefährlich, da sich die Wirkung nicht unbedingt sofort zeigen muss, es aber trotzdem Folgeschäden gibt. Aber auf PFAS und hormonwirksame Substanzen würden mich darin nicht überraschen.

Mfg Jan

...zur Antwort

Hi,

Alle Mikros haben einen maximalen Geräuschpegel, ab dem sie als mechanische bzw elektronische Limt kommen. Dieser ist in der Regel recht hoch.

Jedoch kann abhängig von dem Vorverstärker den du verwendest, dieser bereits weit unter diesem Wert übersteuern. Dann gibt es entweder Gain Regler, die die Eigangsverstärkung dämpfen, oder bessere Verstärker die eine höhere Dynamik verkraften. In der Regel hat dein Gerät eine Signallampe die leuchtet, wenn der Eingang übersteuert ist. Dann kannst du den Gain so weit zurück Regeln dass das selbst bei den lautesten Stellen nicht passiert.

Da die menschliche Stimme eine sehr hohe Dynamik hat, kann auch ein Kompressor hilfreich sein, der die Spitzenpegel abdämpft.

Mfg Jan

...zur Antwort

Ich finde, wenn es medizinisch verwendet wird, also mit einem Arzt abgeklärt, ist es ok.

Aber Kiffen (oder Drogen generell, Alkohol und Tabak eingeschlossen) zu nehmen, nur um „High“ zu sein, finde ich nicht gut. Ich wünsche mir nämlich eine möglichst drogenfreie Gesellschaft.

mfg Jan

...zur Antwort

Was ihm gefällt kann ich schlecht beurteilen, aber ich denke dass es immer schön ist was selbst gemachtes mit dabei zu haben. Also z.B eine selbst geschriebene Karte. Dazu noch etwas wo du denkst, dass es ihm gefallen könnet.

mfg Jan

...zur Antwort
Kenne ich sehr gut.

Hi,

Ich fahre viel Fahrrad und bei mir ist es so wenn ich los fahre hab ich immer gar keine Lust und würde am liebsten wieder heim. Es dauert immer etwas bis ich mich warm gefahren habe aber dann macht es Spaß und ich fahre sogar weiter als ich eigentlich wollte.

mfg Jan

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie seht ihr die Erhöhung des Bürgergeldes im Vergleich zur Erhöhung des Mindestlohns, sowohl kurz- als auch langfristig?

Zum ersten Januar 2023 wurde das altbekannte Hartz IV durch das Bürgergeld abgelöst. Bereits zu diesem Zeitpunkt gab es daran massive Kritik - denn die Regelsätze beim Bürgergeld liegen höher als beim ALGII. In der Karenzzeit werden zudem Mietkosten und teils auch Heizkosten übernommen. Doch tatsächlich unterscheidet sich die Entwicklung von Mindestlohn und Regelsatz nicht so stark, wie es punktuell erscheint.

Niedriglohnsektor und Bürgergeld

In Deutschland gibt es einige Niedriglohnsektoren - dazu gehört unter anderem häufig das Reinigungsgewerbe. Etwa 700.000 Menschen in Deutschland sind dort angestellt. Eine Umfrage des Bundesinnungsverbands des Gebäudereinigerhandwerks zeigt: Angeblich lässt das Bürgergeld diese Zahl schrumpfen. 28,4 Prozent der befragten Unternehmen antworteten in der Umfrage, dass bereits mehrere Beschäftigte mit konkretem Hinweis auf das Bürgergeld ihre Kündigung eingereicht haben. Andere stellen eine Kündigung zumindest in Aussicht. Weitere 40 Prozent der befragten Unternehmen stimmten dieser Beobachtung zwar zu, unterstrichen jedoch, dass es sich dabei nach wie vor um Einzelfälle handelt.

Erhöhung des Bürgergeldes - Erhöhung des Mindestlohns 2024

Im kommenden Jahr wird das Bürgergeld erneut erhöht: Um zwölf Prozent steigt es an, für einen alleinstehenden Erwachsenen ist somit der monatliche Bezug bei 563 Euro.
Auch der Mindestlohn wird angehoben: Derzeit liegt dieser bei 12€/h auf 12,41€/h. Das entspricht einer Steigerung von 3,4 Prozent.
In der Bevölkerung, aber auch von Seiten der SPD und der Grünen werden die Stimmen lauter, dass der Mindestlohn wesentlich höher sein sollte - etwa bei 14€/h.

Langzeitdifferenz bei der Erhöhung von Bürgergeld/Hartz IV und Mindestlohn

Die Anhebung des Bürgergelds erscheint massiv im Vergleich zu der des Mindestlohns. Dennoch ist es gerade im Hinblick auf die kritische Wahrnehmung der Öffentlichkeit notwendig, einen Blick auf die Entwicklung der letzten Jahre zu werfen: Im Verhältnis haben sich Mindestlohn und Bürgergeld (ehem. Hartz IV) kaum auseinanderentwickelt. Seit der Mindestlohn 2015 eingeführt wurde (damals 8,50€/h) ist er mit den geplanten 12,41€/h ab 2024 um insgesamt 46 Prozent gestiegen.
Für Alleinstehende hat sich der Regelsatz beim Bürgergeld (ehem. Hartz IV) in diesem Zeitraum jedoch lediglich um 41,1 Prozent erhöht.

Unterschied beim Bezug von Bürgergeld und Vollzeitarbeit zum Mindestlohn

Alleinstehende Erwerbstätige, die in Vollzeit arbeiten und Mindestlohn erhalten, haben im Durchschnitt 532 Euro im Monat mehr zur Verfügung als Alleinstehende, die Bürgergeld beziehen. Bei Familien mit drei Kindern und Mindestlohneinkommen sind es monatlich 446-788 Euro mehr, abhängig vom Alter der Kinder.

Unsere Fragen an Euch: Wie seht ihr das Verhältnis der Erhöhungen? Sind die Befürchtungen einer Kündigungswelle gerechtfertigt? Wie hoch müsste der Mindestlohn Eurer Meinung nach sein?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und Erfahrungen!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/buergergeld-mindestlohn-100.html
https://www.merkur.de/wirtschaft/keine-lust-auf-arbeit-wegen-buergergeld-erhoehung-umfrage-mindestlohn-zr-92580440.html
https://www.focus.de/finanzen/erste-branche-klagt-putzkraefte-kuendigen-wegen-hoeherem-buergergeld_id_226169766.html

...zum Beitrag

Die Marktwirtschaft abschaffen. Damit jeder von seiner Arbeit ein würdiges Leben führen kann. Und jeder das Recht auf einen Arbeitsplatz hat.

mfg Jan

...zur Antwort

Grob kann man sagen, das alles über einer Differenz von ca. 0,5 eine polare Bindung ist. Darunter ist unpolar.

Ab einer Elektronegativitätsdifferenz von etwa 1,7 bilden sich in der Regel Ionen, es gibt jedoch auch Ausnahmen wie Aluminiumchlorid (Salz mit Ionenbindung) mit einer Differenz von 1,5.

Die Zahlen sind aber nur grobe Richtwerte und teilweise je nach Quelle leicht unterschiedlich.

mfg Jan

...zur Antwort

Das geht nicht, das Signal eines Mikrofons ist zu schwach. Wenn du so viele Eingänge hast wäre ein Mischpult vielleicht eine Überlegung wert.

mfg Jan

...zur Antwort