5-6 in Mathe, kann ich die Mittlere Reife auf der Realschule schaffen?
Hallo,
ich besuche zurzeit die 10. Klasse einer Realschule. Wie ihr bereits schon im Titel lesen konntet, ist mein großes Problem Mathe.
Im Grundschulalter wurde bei mir Dyskalkulie (Rechenschwäche) diagnostiziert.Ich hatte in der Vergangenheit mehrere Nachhilfelehrer und habe noch zusätzlich mehre „Dyskalkulie Kurse“ besucht, dort unterrichteten mich Lehrer die extra darauf spezialisiert waren. Ich habe mir viel Mühe gegeben und viel gelernt, doch nichts half mir. Deswegen gab ich dies auf, da ich weiterhin Fünfen wenn nicht auch Sechsen schrieb. Leider war das ganze nur weggeschmissenes Geld. Jetzt lerne ich mit Freunden und Eltern.
In den anderen Fächern schreibe ich gute Noten. Deutsch 2-3, Englisch 2-3 und im Kursfach Biologie 2-3. In den Nebenfächern stehe ich überall zwischen 1 bis 3 (außer Physik, da leider auch 4-5)
Danke im Voraus!
2 Antworten
Eventuell gibt es für dich einen Nachteilsausgleich. Frage da am besten deinen Schulpsychologen oder die Schulleitung. Ohne den Nachteilsausgleich würdest du es leider nicht (bei sechsen und fünfen)schaffen. Dir viel Glück
Leider wird dieser bei meinen Lehrern nicht anerkannt, da ich den „Dyskalkulie Kurs“ nicht mehr besuche. Als ich ihn besucht habe durfte ich mir einige Formeln mit in die Arbeit nehmen, das war der einzige Nachteilsausgleich.
Im Grundschulalter wurde bei mir Dyskalkulie (Rechenschwäche) diagnostiziert.
Und warum wird dort kein Nachteilsausgleich gewährt?
https://www.schulleitung-online.de/nachteilsausgleiche-gewaehren-und-umsetzen/150/19/2617/
Wurde dieser jemals beantragt?
Sonst gab es bei mir gar keinen Nachteilsausgleich, der wurde von meinen Lehrern nie anerkannt.
Also bitte Deine Eltern sich ( wohlgemerkt in Deinem Interesse ) an die zuständige Schulbehörde zu wenden. Dass Du die Teilnahme an einem deratigen Kurs beendet hast bedeutet nicht, dass Du keinen Anspruch mehr auf einen solchen Nachteilsausgleich hast.
Solange ich zu diesem „Dyskalkulie Kurs“ ging, durfte ich einige Formeln auf einem Zettel mit in die Arbeit nehmen. Sonst gab es bei mir gar keinen Nachteilsausgleich, der wurde von meinen Lehrern nie anerkannt. Jetzt gehe ich dort nicht mehr hin, daher darf ich mir jetzt auch keine Formeln mehr mitnehmen.