360 oder 240mm?
kaufen. Jetzt weiß ich nicht welche ich kaufen sollte ich möchte den r7 5800x kühlen. Eine weitere frage ist ob ich das vom amazon warehouse kaufen kann oder ist das schlecht?
Ihr könnt mir natürlich auch andere aio kühler in der Preisklasse empfehlen
4 Antworten
Hallo,
für einen Ryzen 7 5800X reicht der Radiator mit 2x 120mm Lüftern locker aus.
Wenn du genügend Platz und Geld hast, dann den mit 3x 120mm Lüftern.
Wichtiger ist, dass der CPU-Aufsatz auch richtig montiert wird, und ein gute Wärmeleitpaste benutzt wird.
Und nicht zu unterschätzen ist die Bajonett-Ring-Befestigung. Die nicht nur kleine Höhenunterschiede ausgleicht, sondern auch absolut servicefreundlich ist. Der Grundträger muss auch genau aufgeschraubt werden. Das kann man mit jedem Strohhalm, als Tiefenlehre, ziemlich genau anschrauben.
Es kommen immer wieder Klagen über schlechte Kühlleistungen, die überwiegend durch diese Montagefehler verursacht werden.
Und die Rechnung aufheben. Es haben sich immer wieder Wärmetauscher, aus schlecht gelöteter Herstellung, eingeschlichen.
Ansonsten gibt es nichts praktischeres.
Hansi
Naja,
er saugt schon schlecht an, und bläst dann die heiße Luft durch die Kühlrippen nach außen.
So macht man das nicht!
Und dann hat er ihn bestimmt nicht optimiert.
Luft durch Gitter und Radiator vorne ansaugen, und hinten einen guten schnellen Flüsterlüfter rein, und es läuft.
Hansi
Aber am ende ist die corsair eh nicht die leiseste, da müssen schon die lüfter hoch drehen und das ist ge nerell laut
Nee, die AiO-Dinger sind durch die Bank baugleich oder ähnlich.
Da kann man auch bessere Lüfter einbauen.
Das gibt es eine Menge.
Schaut doch mal bei Arcitc und hier den P12 PWM PST CO.
Und der kostet keine 16,-€.
Und die teuren RGB Corsair ICUE kann man sogar auf der anderen Seite fest schrauben. Und einfach über die ICUE Steuerung mitlaufen lassen.
Hansi
und dann kommen wir halt zur pumpe, leiseste stufe, trotzdem nervig, habe ich seibst mal getestet :)
Gibt halt besseres Navis 240 zum beispiel
Wenn ich eine AIO kaufen würde, dann auf jeden fall gleich eine 360. 240iger sind meistens gleichauf mit einem großen Luftkühler wie der Dark rock 4. Eine 360 hat etwa die Kühlleistung eines Noctua NHD 15.
Ein Luftkühler ist aber sowieso immer besser wenn mein kein extremes Oc betreiben will. Außer es geht um die schöne Optik der aio
Äh nein? Alleine 280mm aios übertrumpfen den Noctua, und hochwertige 240er auch
Wirklich kaum. 240iger schon garnicht. Hab beide rumliegen.
Kaum? Alleine die 240mm Misst sich mit dem Nh15.
280 ziehen schon vorbei. Also das du beide rumliegen hast bezweifle ich stark
Ich habe bei meinen 9900k keine allzu großen Unterschiede.
wie erklärst du dann das eine 280mm aio ca 10 grad weniger temperatur hat ?
und hier eine 240er aio die günstiger ist als der Noctua, gegen den Fuma 2 welcher sogar noch besser ist als der noctua: https://youtu.be/RvKCOunNmjE
Deine Infos stimmen nicht, ich wage zu bezweifeln das du Aio sowie luftkühler selbst getestet hast.
Nein für den 7 5800x solltest du keine 240 mehr nehmen, vorallem nicht die Corsair, die wird richtig laut
Die Antwort ergibt sich eigentlich von selbst.
Mehr Kühlfläche=bessere Kühlung.
Pc Check hatte mal ein Video zum Kreativecke gemacht auch 7 5800x und h100
https://youtu.be/xHaZh1tWV0I hört man bei 6:50
und das ist nur die AIO