2 Libellen aneinander?
Ich war gerade draußen im Garten und habe unseren Pool angeguckt, indem einige Insekten hausen, da wir noch kein neues Wasser dort rein gemacht haben und plötzlich sehe ich das:
Wie ihr sehen könnt sind dort 2 Libellen, die aneinander "geklebt" sind und normalerweise sind Libellen bei uns nichts ungewöhnliches, die Frage, die ich mir allerdings stelle ist, warum die 2 aneinander kleben.
Hab ich dort eine seltene Libellen Mutation entdeckt oder ist das etwas ganz normales, ich zumindest sehe das zum ersten Mal, aber bestimmt kennt sich einer von euch damit besser aus
3 Antworten
Das ist der Paarungsflug. Das Männchen greift das Weibchen im Nacken. Irgendwann bilden sie das Paarungsrad, bei dem dann die Spermienübergabe stattfindet. Danach hält das Männchen das Weibchen aber noch eine Zeitlang fest, damit die Befruchtung auch stattfindet. Libellenmännchen können nämlich, wenn sie ein schon begattetes Weibchen finden, das Sperma wieder herausschütteln und durch ihr eigenes ersetzen. Deshalb bewachen die Männchen ihr Weibchen, manchmal etliche Stunden lang.
Meines Wissens nach wird hier gerade Nachwuchs erzeugt. Um es ganz höflich zu formulieren.
Dies nennt man das „Schlüssel-Schloss-Prinzip“. Das Weibchen biegt sich daraufhin nach vorne und berührt mit seiner Geschlechtsöffnung den Samenbehälter des Männchens. Dabei bilden die beiden Libellen das sogenannte „Paarungsrad“.
hier ausführlich mit Bild. :-)
https://www.bund-naturschutz.de/tiere-in-bayern/libellen/lebensweise#:~:text=Das%20Paarungsrad%3A%20le%20Coeur%20d'Amour&text=Dies%20nennt%20man%20das%20%E2%80%9ESchl%C3%BCssel,Libellen%20das%20sogenannte%20%E2%80%9EPaarungsrad%E2%80%9C.