1neue ssd, CPU problem?

2 Antworten

Hi, verstehe ich nicht ganz, bootest Du nun von der m2, oder von der alten ssd? Hatte Dein Rwchner davor auch schon die Auslastungsprobleme?

Ich würde versuchen das erst mal von der neuen m2 hinzubekommen, wenn die alte Platte abgeklemmt ist, und dann schauen, dass im Bios die Bootreihenfolge richtig eingestellt ist. Bei mir hatte sich der Rechner gerne fürchterlich verschluckt, wenn Du zwri Platten mit gleichem Betriebssystem dran hattest. Wenn alles mit der neuen m2 läuft entweder die alte ssd akr Reserve in die Schublade oder Formstieren, partitionieren, dass vom Betriessystem nichts mehr da ist.

4-Kerner finde ich nicht schlimm. Schlimmer wäre wenn Du nur 4GB Ram hättest.

Viel Erfolg!


anonym3432482 
Fragesteller
 04.11.2023, 10:29

Ich boote über die m2 und die alte ssd hab ich gleich nachdem klonen formatiert. Die bootreihenfolge ist schon eingestellt.

0

Du hast halt einfach nen 4 Kerner, da ist dass normal

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

anonym3432482 
Fragesteller
 04.11.2023, 09:57

hatte dieses Problem davor nicht, meinst du weil die SSD den Prozessor mehr beansprucht?

0
Benutzer102023  04.11.2023, 10:42
@anonym3432482

Der Busanschlzss idt hslt ein anderer, kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. Eher etwas wie ein Treiberproblem. Du kannst im Gerätemsnager mal schauen, ob da etwas auffälliges ist. Mit dem Taskmanager mal gucken, was den Prozessor so beschäftigt. Vielleicht stimmt am Fileformat oder Windows etwas nicht, dass der jetzt die ganze Zeig suf der Platte was sucht.

0