1&1 DSL- wurde ich versrscht?
Hallo zusammen,
ich bin kurz vor Vertragsende meines Anschlusses aus meiner Wohnung zurück zu meinen Eltern gezogen.
In einem 1. Telefonat sagte man mir hier habe ich Sondernündigungsrecht und der Vertrag könne gekündigt werden.
Gesagt, getan… hat natürlich nicht geklappt, Sonderkündigungsrecht geht in dem Fall nicht.
Schlussendlich war es so, dass mein Vertrag noch 2 Monate mit über 50€ weitergelaufen wäre. Ich war also ein wenig sauer und habe Kontakt aufgenommen. Als ich endlich einen netten Mitarbeiter in der Leitung hatte und er mir auch nochmal erklärte, dass ich da nicht so einfach raus komme, hatte er mir etwas vorgeschlagen.
Ich solle doch meinen Vertrag jetzt verlängern und dann Gebrauch von meinem Widerrufsrecht machen. Auch das habe ich dann gemacht. Und siehe da hat nicht geklappt. Jetzt habe ich bis Oktober 26 einen Vertrag von über 50€ an den Haken.
meine Frage wurde ich über den Tisvh gezogen und habe ich mit diesem Hintergrund die Chance aus dem Vertrag rauszukomemn?
3 Antworten
tja... mal wieder 1&1 kein Wunder
ja Du wurdest verarscht
Du hättest einfach in den sauren Apfel beißen sollen, zwei Monate löhnen und fristgerecht kündigen und dann wärs erledigt
SO bleibt Dir nur das übliche Widerrufsrecht und wenn das durch ist direkt fristgerecht kündigen und hoffen, daß die Dir nicht nen Strick draus drehen, was 1&1 gerne macht
Wenn du richtig und in frist widerrufen hast, können die das nicht ignorieren. Aber machen manche gerne.
Geh mal zur verbraucherzentrale.
Ist bei deinen Eltern DSL verfügbar?
Falls ja wurdest du nicht abgezogen
Das direkte Sonderkündigungsrecht greift nur wenn an der Neuen Adresse die selbe Anschlussart nicht möglich ist.
Sonst muss man 3 Monate weiter zahlen
ziehe auch grade um und habe mich damit beschäftigt
alles gute
Wenn der Anbieter an der neuen Adresse keinen Anschluss zur Verfügung stellen kann. Imho sollte das auch dann greifen, wenn dort bereits ein Anschluss geschaltet ist und dementsprechend keine Leitung mehr frei ist.
Widerrufe den neuen Vertrag, dann alten wirst du nicht los, aber den neuen eventuell noch..
Ansonsten, lasse den Vertrag zu deinen Eltern umziehen, dann hast du dort eine eigene Leitung - vielleicht wollen sich deine Eltern ja von ihrem Anbieter trennen...
Lasse dich zur Not Anwaltlich beraten...
Das habe ich mittlerweile verstanden. Es geht mir eher um den letzten Punkt. Man sagt mir Schließe einen neuen ab und dann regelt sich das mit dem 2-wöchigen Widerrufsrecht