1 oder 2 Softboxen?
Ich fotografiere gerne als Hobby drinnen und draußen. Für drinnen habe ich immer eine relativ helle schreibtischlampe benutzt. Leider ist die kaputt gegangen und hab jetzt vor mir eine zu kaufen.
Meine frage: reicht eine softbox für relativ gute indoor bilder oder sind 2 doch besser. die lampen müssten ungefähr einen bereich von 2x1,5 beleuchten
da ich es zum hobby mache und noch zur schule gehe muss der preis sich in grenzen halten. danke für eure hilfe!
3 Antworten
Hallo!
- 2 Softboxen ist die Idealbesetzung: 1x Hauptlicht, 1x Aufheller
- Nimm Softboxen, die du sowohl als Reflektorbox, wie auch als Softbox verwenden kannst.
LG Bernd
Die Hauptfrage ist doch erst mal, "was" Du fotografierst. Personen? Tiere? Gegenstände?, denn danach richtet sich der Beleuchtungsbedarf. Machst Du Portraits genügt oft das vorhandene Licht (Availible Light) am besten Tageslicht - Fenster. Bei Tieren wird es schwieriger und bei Gegenständen genügt oft eine Büroleuchte. Da Du von einer Softbox sprichst nehme ich also an, dass Du Gegenstände fotografierst. Dazu verwende ich eine DIN A1 Hohlkehle aus Pappe in weiß und in dunkelgrau und zwei Neon Büro Klemmleuchten von IKEA um die 19€. Darin eine Neonleuchte mit 5800 Kelvin. Siehe beigefügte Bilder. Gruß PeWe


Eigentlich fotografiere ich meinen Hund. Meistens ist das so wenn ich drinnen Fotos mache auf Iso 6400 Stellen muss, größte Blende und 1/60 verschlussZeit :/ außerdem werden die Bilder nicht wirklich schön hell trotz heller Lampe :/
Meter nehme ich mal an. Mit 2 kannst du dich wesentlich besser Spielen und bei manchen Motiven benötigt man einfach mehr.