Trockner Siemens C44-10
Hallo. Unser Trockner geht nach dem Start nach paar Minuten von alleine aus. Mann kann ihn dann erst nach einigen Minuten wieder starten doch er geht wieder aus. Kann uns einer helfen??
2 Antworten
Als weiterer Ansatz: Ein Kumpel hat für mich hat das Ventil (Stelle, wo Kondensat zu Behälter geführt wird) ausgebaut, hat es mit Druckluft "frei geschossen" und nun trocknet die Maschine wie am ersten Tag. Zusätzlich habe ich nach Möglichkeit den gesamten Innenraum von Flusen gereinigt.
Bei mir hat es hervorragend funktioniert :-)
Hallo Nokia1327
Wenn ich der Trockner nach einigen Minuten abschaltet und dann erst nach längerer Zeit wieder einschalten lässt dann hat der Übertemperaturschutz des Motors abgeschaltet.
Wahrscheinlich ist die Trommel schwergängig oder es blockiert ein Kugellager
Gruß HobbyTfz
Lass deinen Trockner mal im Kalt-Programm laufen. Wenn das Kalt-Programm durchläuft, dann ist deine Heizung kaputt. Das kann dann nur der Fachmann reparieren.
Wenn der Trockner nach einiger Zeit ausschaltet und dann wieder kommt dann kann es nur am Übertemperaturschutz des Motors liegen und nicht an der Kondensatpumpe. Eventuell ist der Motorkondensator oder der Motor defekt so dass der Motor überhitzt wird und nach Abkühlung das Gerät wieder so lange funktioniert bis der Motor wieder zu warm wird
Trommel geht ganz einfach und Radlager sind ok. Habe ihr vorhin so gut es geht auseinander gebaut. Hat er keine kondenspumpe??? Wollte diese reinigen, weil viel davon im Netz steht!! Finde aber keine. Habe alles sauber gemacht, doch er ging nach einer Minute wieder aus:-((
Ach ich denke er hat keine kondenspumpe da der Wasser-Behälter unter dem Gerät liegt. Aber warum geht das blöde Ding einfach aus!!