1007€ Verloren was nun?(Reflexion und etwas Selbstmitleid)?

M19 hier – muss nun schmerzhaft erlernen, wie man Finanzen umgehen muss/sollte. Dachte, ich habe voll die Ahnung... Ich laber hier gleich ziemlich viel, daher schonmal jetzt die Frage: **Wie kriege ich 1007 € wieder rein?** Ich hatte in diesem Text heute mal meine ganzen Gedanken runtergeschrieben, weil ich das irgendwo loswerden möchte und mit meinen Eltern nicht wirklich über sowas reden kann. Reflexion / Was ich loswerden möchte: Ich hatte durch einen dummen Unfall 1007 € verloren und alleine für'n Führerschein 3000 € letztes Jahr ausgegeben. Die 1007 € treffen mich gerade sehr. Hatte mir diese Summe über Ferienjobs, Geburtstagsgeschenke, Taschengeld, Sparen angespart. Stand heute bin ich noch im Plus. Heute: 130 € Nächsten Monat: ~330 € Schnell möglich wären auch: +-500 € (3x Amazon 100 € Gutscheine von 1x Geburtstag, 2x Weihnachten, welche ich rumliegen hatte, verkaufen würde/könnte. Und anderes Zeug.) (Oder sollte ich mir trotz allem von denen endlich mal was gönnen??) Da ich aktuell nur noch 130 € habe, ist mein finanzielles Ego gerade irgendwie SEHR angeschlagen. Ich würde sagen, ich bin nach innen sehr geizig/gierig. Was die Sache nur verschlimmert. Ich hatte mich zuvor immer gefreut, wenn ich in die Bank-App / früher auf Kontoauszüge geguckt habe und immer über mal 1000–1500–3000 € hatte. Und solange diese Zahlen nicht durchkreuzt wurden, hat's mich nicht wirklich gejuckt. Ich hatte, seit ich 14 bin, immer auf den Führerschein gespart. Die einzigen größeren Ausgaben waren Spiele auf Steam oder ein PC mit 13, den ich heute noch habe und der dringend ein Upgrade nötig hätte – welches ich jetzt nach dem Führerschein (September abgeschlossen) eigentlich vorhatte 😂. Da ich noch 1 Jahr Schüler bin und vlt. danach studieren werde, ist mein Einkommen wie folgt: Zahlen, Daten, Fakten **Einnahmen:** * Taschengeld: 75 €/Monat * Ehrenamtliche Tätigkeit: ~+-230 € / 3-2 Monate (Einen Nebenjob zu machen, da habe ich tendenziell Probleme, weil ich da schlechte Erfahrungen gemacht habe und ich schlecht mit fremden Menschen kann. Und ich meine Freizeit liebe.) Ansonsten ein Ferienjob wäre noch eine Idee hab bald meine letzte Prüfung, danach frei: 2–3–4 Wochen wären da im Sommer drin. Abzüge: * 20–60 €/Monat Spaßabzug: Party, Freunde, unterwegs (Tankgeld) → Um auch für mich selbst zu sagen: Es ist auch mal okay, wenn du nen 20er abends ausgibst. (Im Nachhinein jetzt komme ich mir lächerlich vor – ich hatte mal 1500 € auf dem Konto und hinterfrage jeden Einkauf über 1,50 €.) Zudem fallen ~250 € im Jahr für Versicherungen an, wo ich mir vorgenommen hatte / schon aktiv \~20 € im Monat zurückzulege. Und das war’s eigentlich schon mehr fällt mir nach aktiven Überlegungen nicht ein. Nun andere Frage: Ich habe noch Rücklagen in einem Bausparvertrag (3500 €), den ich von meinen Großeltern geschenkt bekommen habe. Sie hatten monatlich bis zu meinem 18. Geburtstag 15 € eingezahlt. Auf diesen erhalte ich denke ich mal 1,5 % Zinsen jährlich. Wichtig für später Meine Schwester hatte sich ihn auszahlen lassen. Ich hab ihn seit einem Jahr nicht angefasst – das Geld war irgendwo im Hinterkopf vorhanden, aber nicht wirklich eingerechnetes Kapital. Nun zur eigentlichen FRAGE: Wie kriege ich 1007 € auf schnellem Wege wieder rein? Ich hab mir die Frage zwar schon selbst mit: "Mach nen Ferienjob du Kek" beantwortet, aber mir geht's um die zukünftigen Kleinigkeiten, Perspektiven / ETFs / Steigerung der 3500 €. Ich habe z. B. daran gedacht, das Geld einfach bei einem Broker oder einer Bank für 2 % Zinsen anzulegen. Ich glaube, 5–8 € im Monat nochmal dazuzubekommen, ist auch keine schlechte Idee. Und ich hätte das Geld glaub ich immer abrufbereit wenn ichs mal benötige und kann auch weiterhin alles was im Monat übrigbleibt draufhauen um die Zinsen zu steigern. Zudem wären ETFs wie "All World" auch keine schlechte Idee – mit, ich glaube, möglichen 6 % im Jahr / Zinseszins und, ich meine, Renditen. Oder werd ich mir mal dankbar sein, dass ich diesen Vertrag behalten hatte? Gibt es da Langzeit-Prämien mal? Vertragsbeginn war 2005. Wenn ich irgendwann mal mit 40 oder so bauen möchte – hab keine Ahnung vom Leben... Sollte ich den Bausparvertrag auflösen und das machen? Lohnt sich das für 5–7 € im Monat mehr – ich meine \~70 € im Jahr? Oder ich meine möglicher Verdopplung in 10 Jahren mit ETFs oder werd ich miral denken warum hast du das nicht in spaß freunde ausgehen investiert. Ich hatte mich bisher nicht wirklich mit meinen Finanzen beschäftigt, war nur darauf fokussiert, dass alles steigt und ich sparen muss. Hat auch mit der Erziehung zu tun, denke ich mal. Oder zeigt dieser Text und meine Gedanken alleine schon, wie verkrampft ich bin, das Geld zurückzubekommen? Sollte ich einfach etwas chillen? Das Geld vielleicht einfach für Erlebnisse / Roadtrips einsetzen? Und ich ja eh mal später das wieder in ein paar Monaten ansparen kann... Solltest du dir bis hierhin das alles dir gegeben haben meinen Respekt und danke für deine Zeit. MFG M/19

Nach Kontokündigung Geldeingang erlaubt?

Hallo, meine erste Bank hatte mir zum 01.06. gekündigt, weil ich jetzt selbstständig bin & sie keine Geschäftskonten führen dürfen. Ich hab das restliche Guthaben auf mein neues Konto überwiesen, es war alles fertig rechtzeitig. Über 2 Wochen später hatte ich eine Rückerstattung von einer Firma wegen eines Produktrückrufs, was diese zwar auf mein neues Konto überweisen wollten, aber ausversehen noch auf das alte getätigt haben. Und die Bank hat es tatsächlich angenommen, was ich erst letzten Freitag (20.06.) erfahren habe. Sie sagten, deshalb kann das Konto nicht geschlossen werden, weil jetzt Guthaben drauf ist (aber eig hätte es schon längst geschlossen sein müssen vorher.) Anbei gaben Sie mir einen Überweisungsträger für die manuelle Überweisung an mein neues Konto. Sofort sendete ich diesen am Fr zurück. Und heute (24.06.) kommt eben die Antwort, dass es ihnen nicht erlaubt war, die Überweisung nicht anzunehmen, weil es eine Erstattung war & das nun mittlerweile das Geld aber bei meinem Stiefvater (Gläubiger aus Erbstreit) ist, weil das Konto ja schon gekündigt war & somit mein P-Konto nicht mehr Bestand hat. Das wirkt auf mich unprofessionell. Erstens, dass das Konto so lange nicht geschlossen wurde, aber zweitens auch, dass sie die Überweisung mit der Erstattung angenommen haben. Und drittens ist es komisch, dass das Geld erst auf dem Konto lag, statt gleich automatisch zu dem Gläubiger zu wandern in dem Fall. War das rechtens oder kann ich mein Geld zurückfordern von der Bank?

Identitätsbetrug?

Guten Tag, ich habe kürzlich Post von der Schufa bekommen das jemand mit all meinen Daten (Personalien und Bankdaten) einen BonitätsCheck angefordert hat. Ich habe natürlich die Schufa angerufen und denen mitgeteilt das ich es nicht war. Nachforschungen haben dann ergeben das eine Firma bei der ich mich beworben hatte meine Daten für den BonitätsCheck benutzt hatten OHNE mein Einverständnis. Nun weiß ich nicht was ich noch dagegen tun könnte außer Strafanzeige zu erstatten bei der sowieso nichts bei Rum kommt.

Warum investiert nicht jeder in einen DAX-ETF?

Wer ein sorgenfreies Rentenleben will, muss in einen DAX-ETF investieren. Dadurch wachsen auch die Werte der DAX-Konzerne. Sie können durch steigende Marktkapitalisierung mehr Kredite aufnehmen, mehr Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig steigen die Staatseinnahmen. Auf diese Weise würden die DAX-Konzerne gemeinsam mit ihrem Volk nachhaltig gesellschaftlich wachsen. So wird Wohlstand für alle Beteiligten garantiert. Wer in den DAX investiert, wird nie wieder Geldsorgen haben.

Trade Republic - Falscher Name bei Überweisung?

Hey zusammen, ich habe ein Problem und hoffe auf eure Erfahrungen oder Tipps: Meine Mutter hat mir Geld auf mein Trade Republic Girokonto überwiesen. Leider wurde bei der Überweisung nicht mein Name als Empfänger eingetragen, sondern ein anderer. Die IBAN war aber natürlich korrekt (meine persönliche). Mir ist bewusst, dass Trade Republic laut AGBs Einzahlungen nur von Konten akzeptiert, die auf den eigenen Namen laufen – aber ich habe das Girokonto schon aktiviert, und es handelt sich um eine SEPA-Überweisung. Ich habe den Support schon kontaktiert diese sagt u.a folgendes (wobei ich mir sicher bin, dass es KI gesteuerte Nachrichten sind). „Bei Trade Republic muss in das Feld für den Empfängernamen der vollständige Name des Kunden eingegeben werden, damit die Überweisung akzeptiert wird, sonst wird sie abgelehnt.“ Jedoch weiß ich auch, dass bei Überweisungen der Empfängername irrelevant ist, wenn die IBAN stimmt (?) Habt ihr Erfahrung damit? Wird das Geld zurückgeschickt? Gibt es Chancen dass das Geld trotzdem ankommt? Danke euch 🙏

Immobilien Finanzierung für Österreich, Welche Bank aus Deutschland zu empfe?

Hallo, Ich bräuchte eine Bank aus Deutschland welche eine Immobilie (die zur Vermietung dient) mir in Österreich mit Kredit finanzieren würde, welche Empfehlungen hättet ihr für mich an Banken aus Deutschland? Eigenkapital wäre 60% vorhanden Leider bekomme ich schwer einen Kredit in Österreich weil einige Auflagen schwierig sind auch aufgrund der DSTI 40%. Schwierig auch mit gewissen Kredit Makler in Österreich... Vielen Dank für eure Hilfe und Vorschläge Liebe Grüße Lee

Bank-Empfehlung für Auswanderer?

Hallo zusammen, ich wohne in keinem EU Land und in keinem EWR. Ich hatte ein Konto bei der DKB gehabt guter Kunden-Service aber die app spinnt braucht man sehr gute Nerven. 2 Tage funktioniert danach Fehlermeldung egal abschminken.Postbank nein dk grausam.Ich lebe in Thailand und suche eine Bank zum Onlinebanking und VISA Card. Funktional und leicht zu handeln das wäre optimal. Vielleicht kann mir hier im Forum jemand weiter helfen, ich finde DKB klasse aber da es solche Probleme mit der app gibt ist mir das zu unsicher. Mit freundlichen Grüßen