Kitas & Kindergarten

544 Mitglieder, 2.357 Beiträge

Frühförderung?

Hallo erstmal Ich erläutere kurz die Situation: Meine Tochter ist mit 2 ¼ Jahr in die Kita gekommen. Nach 2 Monate ist eine Dame zu besuch in die Kita gekommen mit verschiedenen Tieren (Hund, Kaninchen etc), auf jedenfall ist die Dame auf Autismus spezialisiert. Wie uns später erklärt wurde, ist der Hund auf Autismus ausgebildet wurden. Die Kinder saßen alle im Kreis und der Hund soll sofort zu meiner Tochter gegangen sein. Daraufhin bekam meine Frau von der Leiterin einen Anruf, das meine Tochter Autismus hat. Natürlich waren wir erstmal etwas schockiert. Natürlich haben wir unserem Kinderarzt daraufhin informiert und nachgefragt . Er meinte das es noch viel zu früh ist um sowas zusagen. Trotzdem beobachtete ich das Verhalten meiner Tochter intensiver. Mir ist aufgefallen, dass Sie schon was außergewöhnliches hatte. Da sie bei jeder Sache was sie macht sehr konzentriert ist. Nach 10 Monaten hatten wir ein Termin in der Kita für ein Gespräch, wie meine Tochter sich dort entwickelt. Jetzt meinten die dort das Sie vermuten, dass meine Tochter hochbegabt wäre. Da meine Tochter viel weiter wäre als die anderen Kinder in ihrem Alter. Aber Sie schlugen uns vor eine Frühförderung zu beanspruchen. Um Sie noch mehr zu fördern und Ihr beizubringen mit Regeln der Kita umzugehen, da meine Tochter bei interessantere Dingen die Regeln nicht beachtet und dafür soll ich eine Frühförderung beanspruchen, natürlich erst nach dem Besuch vom Arzt. Sie gehen nicht mehr von Autismus aus. Da Sie auch keine Furcht oder Abneigung zu anderen hat Personen hat. Hat jemand Erfahrung mit so etwas oder Tipps, wie wir am besten vorangehen sollten . Mit freundlichen Gruß

Kita Eingewöhnung - bin emotional total fertig...?

Heute war die erste Trennung von meinem 16 monatigen Sohn. Hier kurz zu unserer Vorgeschichte. Mein Sohn und ich haben (nach meinem Empfinden eine sehr gute Bindung). Er hat in der Vergangenheit immer angefangen zu weinen, wenn ihn jemand auf dem Arm genommen hat und wollte wieder zur Mama. Ich selber hatte eine recht bescheidene Kindheit und große Probleme mit dem Loslassen. (darum bin ich u.a. auch gerade in Behandlung) Ich hatte mit der Kita-Leiterin besprochen, dass wir eine sanfte Eingewöhnung vollziehen und jeden so viel Zeit wie nötig gegeben wird. (die Erzieherin selber war nicht um Gespräch dabei, aber die Leiterin hat es ihr wohl alles übermittelt...) Nun, nach dem 5 Tag sollte (so hat die Erzieherin gesagt läuft es dort) die erste Trennung statt finden. Heute war diese erste Trennung und ich muss ehrlich zugeben, dass ich ziemlich überrumpelt wurde, weil besprochen wurde, dass wir solch eine Trennung erst dann machen, wenn mei. Sohn einen Bezug zur Erzieherin aufgebaut hat. Es ging alles so schnell, dass ich hilflos zusehen musste und in eine Art Schockzustand verfallen bin. Die Erzieherin nahm mein Kind und ging nach draußen und sagte kurz zu mir, dass ich jetzt rausgehen soll. Ich ging und konnte mich aber nicht einmal mehr verabschieden bzw sagen, dass Mutti kurz auf WC geht. Mein Sohn weinte komischerweise nicht, erst am Ende der 10 Minuten rief er dann Mama und hatte Tränen in den Augen. Ich bin völlig fertig und total überfordert mit dieser Situation. Ich sagte zu der Leiterin, dass ich das nicht ok fand, dass ich mich noch nicht mal verabschieden konnte und dass sie so schnell durchboxen möchte. Sie meinte darauf, dass wir jetzt mal einen Cut machen müssten, weil mein Sohn in meiner Gegenwart sich nicht an die Erzieherin gewöhnen wird... Ich hatte das ein Tag vorher mit meinen Partner besprochen und wir waren beide der Meinung, dass das alles viel zu schnell geht und unser Sohn erstmal einen Bezug braucht und dies zusammen mit der Mutter als feste Bezugsperson gemacht wird. Nun stelle ich mir folgende Fragen: 1. Warum hat mein Sohn nicht geweint? Ich meine, ich finde das gut, aber es verletzt mich auch enorm, weil ich dachte, dass wir eine enge Bindung haben. Ich habe Angst, dass ich mit der heutigen Situation unsere Bindung gestört habe, weil das nicht gut ist, wenn die Mutti auf einemal weg ist. Und 2. Wie soll ich mich in dieser Situation verhalten? Besprochene wird nicht berücksichtigt und nach Schema F der Kita vorgegangen. Ich fühle mich damit miserabel.

Kindergarten Spiellied Titel?

Wie heißt, der Titel dieses Kindergarten Spiellied? Es ging darum, was die Oma morgens immer macht (Morgenroutine der Oma) Es war ein Bewegungslied Die Kinder sollten sich eigene Strophen mit Bewegungen ausdenken Jedes Mal hat man mit einer Strophe angefangen, bei den Weiteren Runden wurden Die Strophen von vorher wiederholt und die neue hinten dran gehängt Danach hatten alle immer einen Ohrwurm von der Melodie Textfetzen, die ich noch weiß: "meine Oma" "bevor sie morgens" BEMERKUNG: Jede Idee oder Vermutung ist erwünscht, selbst wenn es so entfernt sein sollte wie das Lied "Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad, weil ,Meine Oma' darin vorkommt" o.ä. (Wäre jetzt aber lächerlich, wenn mein Beispiel die ganze Zeit als Antwort kommt)

Krippe Eingewöhnung - schlechtes Gefühl und Bedenken?

Mein Sohn (16 Monate) ist seit 3 Tagen in der Eingewöhnung und soll nächste Woche das erste mal von mir (als Versuch) für 10 min. getrennt werden. Ich finde, dass die Erzieherin noch keinen richtigen Bezug zu meinem Sohn aufgebaut hat und habe Angst, dass dies ein Vertrauensbruch gegenüber meinem Sohn ist... Ich sprach sie darauf an, dass mir das zu früh sei, aber sie meinte, dass man nach 3 Tagen (das sei so in der Einrichtung üblich) einen Versuch startet, wie das Kind bei Trennungen reagiert... Mir geht es dabei richtig schlecht und mein Gefühl sagt mir, dass das so nicht richtig ist. Wie soll ich reagieren, wenn er bspw. weint, wenn ich gehe und sie sagt, ich sollte es dich für 2 Minuten aushalten und schauen, ob er sich beruhigt? Ich möchte unsere Bindung nicht gefährden. Was meint Ihr dazu?

Habt ihr Anregungen zum Thema Natur und Lebenswelt - Mittelpunkt sollte der Bauernhof sein (Alter 3-6 Jahre)?

Hallo zusammen, mein Thema der praktischen Prüfung, des Erziehers ist „Natur und Lebenswelt“. Das Angebot sollte angelehnt an dem Oberthema „Bauernhof“ sein. Einen Bauernhof Besuch gab es allerdings schon (sonst wäre das perfekt gewesen). Vorgaben: Alter 3-6 Jahre eine Gruppe von mind. 6 Kindern Bereich „Natur und Lebenswelt“ Freue mich über jede Idee :) Danke im Voraus!

Als Erzieherin oft krank. Immunsystem stärken?

Ich arbeite mittlerweile seit fast einem Jahr im Kindergarten und war seit dem sehr oft krank (Bronchitis, Mandelentzündung, Erkältungen). Mir ist klar, dass man sich oft bei den Kindern ansteckt, da Kinderviren aggressiver sind und Kinder oft krank in den Kiga gebracht werden…. Irgendwie deprimiert mich das stärker als ich dachte, dass ich oft krank bin und deshalb in der Arbeit fehle, obwohl ich mich sehr gesund ernähre. Bevor ich dort arbeitete, war ich vlt nur 1-2 mal im jahr krank und jetzt im Durchschnitt alle 4-5 Wochen Hat jmd evtl die selbe Erfahrung und kann sagen, ab wann man so ungefähr abgehärtet bzw immun gegen das alles ist. Es kann echt nixht so weitergehen, dass mich diese Erkrankungen daran hindern für die Kids da zu sein. Bräuchte auch Tipps wie man das Immunsystem stärken könnte.

Krankschreibung rückwirkend für Kleinkind?

Mein Kind 2 Jahre bleibt heute und morgen vom Kindergarten zuhause,. da wir alle unter Magen Darm Grippe und Durchfall leiden. Mein Kind hat nur Durchfall. Der Kindergarten will aber das wir zum Arzt gehen und eine Krankmeldung holen, seit neuem muss man aber auch zum Arzt, um die Bestätigung zu bekommen das er wieder gesund ist. Da wir alle krank sind, kann ich Montag nicht einfach mit ihm zum Kinderarzt gehen und die 2 Tage Krankschreibung rückwirkend bekommen?

Notbetreuung im Kindergarten?

Hey, angenommen es gibt bald wieder einen Lockdown, ist es möglich das Kindergärten zumindest notbetreuung anbieten. Ich mache derzeit einen Bundesfreiwilligendienst im Kindergarten in Bayern. Jetzt ist es so bekannte von mir schicken ihr Kind zu uns in den Kindergarten, beide Eltern haben anstrengende Jobs. Die Mutter arbeitet im Krankenhaus und der Vater ist unter der Woche immer unterwegs, also über Nacht. Ich hoffe für sie es wird zumindest Not Betreuung geben.