Familienleben & Konflikte

4.446 Mitglieder, 56.724 Beiträge

Liegt es an mir, dass ich als schwarzes Schaf in der Verwandtschaft gesehen werde?

Mir fällt schon seit einiger Zeit auf, dass ein paar aus meiner Verwandtschaft, besonders meine Taufpatin und ihre Schwester, mich nicht so akzeptieren können wie ich bin. Das Gefühl habe ich schon einige Jahre, dass alles was meine Schwester für Fortschritte macht gelobt werden, während bei mir abwertende oder gleichgültige Kommentare gesagt werden. Wenn ich stolz erzähle, was ich erreicht habe, verdrehen sie meistens die Augen oder zeigen sich völlig gleichgültig. Wann das angefangen hat kann ich nicht so genau sagen, ich weiß jedoch wie es angefangen hat. Ich wurde anfangs stark mit meiner älteren Schwester verglichen zb mit den Worten: Nehm dir mal ein Beispiel an ihr! Oder schau mal was sie schon erreicht hat. Diese Vergleiche haben dazu geführt, dass ich den Beruf ausgeübt habe, den auch meine Schwester damals gelernt hat und ich sie versucht habe nachzuahmen. Meine Schwester war immer schon ein großes Vorbild für mich, aber ab diesem Zeitpunkt an wollte ich genau so perfekt sein wie sie, denn sie wirkt wirklich als wäre sie Perfekt. Während der Ausbildung habe ich dann gemerkt, dass mir diese Art von Arbeit tatsächlich sehr liegt. Allerdings tue ich mir dennoch schwerer damit als es bei meiner Schwester war, dies zeigt sich an meinen Noten, Versagensängsten durch die ganzen Vergleiche und Nervenzusammenbrüchen. Weil ich anders als meine Schwester war und immer noch bin, weil ich zum Beispiel sehr gut auf meine Sachen aufpasse und meine eigene Struktur und Ordnung brauche. Ich bin sehr musikalisch und kreativ und kann mich sehr gut in die Gefühlswelt anderer hineinversetzen. Ich bin ein guter Zuhörer, ein treuer Freund und bin immer aufrichtig. Vielleicht habe ich ein paar Eigenheiten, aber hat das denn nicht jeder??? Als die Kinder noch jünger waren haben sie meine Schwester gefragt warum ich so komisch bin und ich habe genau gemerkt, dass ein 4 jähriges Kind sowas nicht von sich aus äußert. Meine Schwester ist bei 2 von 4 Kindern aus der Verwandtschaft schon als Patin ausgewählt worden, während ich noch kein einziges Mal gefragt wurde. Ich würde es mir aber soo sehr wünschen 😢🥰 besonders zu der jüngsten, habe ich einen starken Bezug. Warum werden die jüngere Cousinen schon vorher mit den älteren Cousinen untereinander versprochen? Ich habe seit einem Monat meinen Führerschein und habe ihnen ganz stolz davon berichtet und da kam wieder eine abwertende Reaktion. Dabei versuche ich Ihnen wirklich keinen Anlass zu geben, warum ich nicht die richtige Person als Pate bin. Ich habe einen abgeschlossenen Beruf, meinen Führerschein, bin Verantwortungsbewusst und sorgfältig. Warum akzeptieren Sie mich dennoch nicht, so wie ich bin? Der Kontakt zu meiner Taufpatin wird immer schwieriger, denn ich kann ihr kaum noch vertrauen. Ich weiß, dass sie hinter meinem Rücken über mich lästert. Was mich wiederum zu tiefst verletzt. Was kann ich denn nur machen, um endlich mal gesehen, anerkannt und akzeptiert zu werden? Mich belastet es sehr, wie sehr ich mich verstellen muss und dass ich mit Ihnen nur über positive Themen reden kann. Jedes Jahr schenke ich den 4 Kinder richtig krasse und tolle Geschenke, obwohl ich selbst nicht viel Geld habe. Immer ist auch etwas persönliches, von mir selbst gestaltetes Geschenk dabei (zb. Einen selbstgemachten Makramee Regenbogen Schlüsselanhänger). Die sind momentan ja total beliebt. Ganz oft wird es leider nicht wert geschätzt oder angenommen, dass die Geschenke von meiner Schwester sind. Bzw die Jüngste glaubt noch ans Christkind znd den Osterhasen. Nun meine Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Sich selbst endlich treu sein oder sich weiterhin verstellen? Liegt es an mir, dass ich nicht gut genug bin?

Wie lange soll ich das noch durchziehen?

Also,ich m/13,mein Zwillingsbruder auch m/13 und mein großer Bruder (16) haben vor 3 Monaten angefangen uns Sahnetorten ins Gesicht zu klatschen.(Ich weis,klingt dumm,ist aber so. Glaub das ist aber so,dass man in unserem Alter so dummes Zeuchs machen.) Wir zahlen das auch selber und so. Ich weis jetzt aber nicht,ob ich nich weiter machen soll. In den letzten 3 Monaten haben wir schon 135€ verschwendet. Bin mir jetzt n bissle unsicher. Soll ich das noch durchziehen? Lg
Ja
Nein
Andere Meinung:
12 Stimmen

Unterhaltsvorschusskasse?

Hallo ich habe damals eine nicht so tolle Zeit hinter mir und wurde dann schwanger. Danach hat mein Leben sich komplett ins positive gewendet. Ich bekomme momentan von der Unterhaltsvorschusskasse Geld weil der Vater meiner Tochter nicht auffindbar ist. (Ich hatte damals in der schwierigen Zeit einen One Night Stand). Ich habe keinerlei Anhaltspunkte über den Kindesvater. ( Und ja ich weiß das war absolut dumm von mir und ich bin auch gar nicht der Mensch für sowas. Aber damals ging es mir einfach nicht gut). Ich hatte dann einen Termin dort und die Frau dort hat mich komplett runter gemacht und total als Schl…… hingestellt. Und mir viele Sachen an den Kopf geschmissen. Ich hab ihr erzählt wie die Geschichte damals war weil sie das ja wissen muss damit ich weiter Geld bekomme. Das Gespräch hat mich komplett runter gezogen weil ich mich die ganze Zeit einfach nur geschämt habe und ich war komplett fertig danach. Jetzt habe ich wieder einen Brief bekommen weil sie noch weitere Fragen hat. Muss ich da hin gehen? Im Endeffekt ist es mir mittlerweile egal ob ich weiter von denen Geld bekomme oder nicht. Hauptsache ich muss mich nicht mehr so runter machen lassen von denen. In dem Brief steht nur das das Kind das Recht hat zu wissen wer der Vater ist und das Geld gestrichen wird wenn ich nicht mitwirke. Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich möchte mich nicht von der Frau so runter machen lassen. Jeder Mensch macht doch Fehler oder hat mal eine schlechte Zeit im Leben. Passiert etwas wenn ich nicht zu diesem Gespräch gehe und das alles komplett sein lasse ? Mir ist egal ob das Geld dann gestrichen wird. Ich will einfach nicht wieder an meine Vergangenheit erinnert werden und so bloß gestellt werden…

Auszug & Vater alleine?

Ich bin 19, mein Vater fast 50. Mein Bruder 15. Wir leben zu dritt und der Rest meiner Familie ist tot oder ich habe keinen Kontakt aufgrund schrecklicher Lebensumstände. Mein Vater wollte immer, dass ich bei ihm wohnen bleibe, weil er sonst niemanden hat und sein Traum war es immer ein Haus & Co. Zu haben. Seit einigen Wochen und Monaten droht er häufig mich rauszuwerfen, ist distanziert und der Draht wird eher schlechter als besser, obwohl wir immer ein Dreamteam waren. Die frage ist, soll ich bald ausziehen? Soll ich schauen, wie es sich entwickelt? Sollte ich bei ihm wohnen bleiben bzw. Zwischen ihm und Partner pendeln? Mein parnter und ich sind über 4Jahre zusammen muss man dazu noch sagen.

Angst?

Hi, ich bin gerade 16 Jahre alt und habe seit einigen Tagen sehr Angst vor dem Tod meiner Eltern. Beide sind dieses Jahr 58 geworden. Zudem habe ich 6 ältere Geschwister. Ich habe diese Angst weil ich merke wie die Zeit meine Eltern einholt, zb bei meinem Vater sehe ich wie er ständig wegen seiner Arbeit Schmerzen hat (er ist Maler). Ich bin sehr fest davon überzeugt dass auch die Mentalität dazu beiträgt ob man länger lebt oder nicht und ich schau zu wie er wegen seinen körperschmerzen leidet (ich gebe ihm auch öftermal Massagen aber das hilft nicht langfristig). Meine Mutter hat auch Probleme mit ihrer Gesundheit zb muss sie aufpassen dass ihre niere oder Leber nicht versagt und um ehrlich zu sein hatten BEIDE meiner Eltern eine traumatisierende Kindheit. Und ich bin mir ziemlich sicher dass meine egoistischen Geschwister deren Tod besser verkraften werden als ich —> Ich bin leider ein sehr emotional abhängiger Mensch und würde daher diesen Verlust niemals verkraften, egal ob ich 25 oder 40 bin. Hat jemand dasselbe? Wenn ja, was hilft euch?

Liebe von Erwachsenen?

Hallo, ich bin in einer Wohngruppe und frage mich jeden Tag, wieso meine Eltern mich weg gegeben haben. Gibt es irgendwelche Gründe warum Eltern das tuen ? Ich suche verzweifelt nach lieb von einer erwachsenen Person, ich will auch so fühlen wie die anderen 14 jährigen mit ihrer Familie, warum muss ich hier wohnen und andere dürfen bei ihren Eltern wohnen. das meine Eltern mich nicht lieb haben ist mir mittlerweile bewusst aber mir fehlt so eine liebe, wie kann ich so eine liebe bekommen ? das macht mich wirklich psychisch fertig.

Ich ziehe heimlich in meine erste Wohnung – meine Eltern wissen nichts davon. Was soll ich tun?

Hey zusammen, ich stecke gerade in einer sehr belastenden Situation und hoffe auf ehrliche Ratschläge. Ich ziehe zum 1. September in meine erste eigene Wohnung – allerdings heimlich, weil meine Eltern strikt dagegen sind. Die Wohnung kostet 380 € warm, ist wirklich schön, und ich habe Strom, WLAN usw. bereits angemeldet. Ich darf sogar die Möbel vom Vormieter übernehmen. Alles ist vorbereitet. Ich bin aktuell in der Ausbildung zum Bankkaufmann, verdiene ca. 1.100 € netto im Monat und habe zusätzlich einen Mini-Job, durch den nochmal rund 400 € reinkommen. Finanziell bin ich also stabil und komme gut klar. Das Problem ist mein Elternhaus(streng Gläubig- Islamisch). Ich habe vier Geschwister, und die familiäre Atmosphäre ist sehr toxisch. Ich werde seit Jahren emotional unter Druck gesetzt, ständig kontrolliert und manipuliert. Meine Eltern akzeptieren meine vierjährige Beziehung nicht mit meiner Freundin und verlangen, dass ich mich trenne, da ich eine Großen Fehler mache und Sie nicht zu unsere Kultur passt etc. Mittelalterlicher Scheiß halt. Im Dezember wollen sie mit mir „in die Heimat“ (für mich ist Deutschland die Heimat), um mir dort gegen meinen Willen eine Frau zu vermitteln bzw. mich zu verheiraten. Ich habe das Thema Wohnung mal vorsichtig angesprochen, aber da kamen sofort Drohungen, emotionale Erpressung und verbale Angriffe. Deshalb habe ich mich nun entschieden, heimlich auszuziehen. Ich habe große Angst davor, wie meine Eltern – besonders mein Vater – reagieren, wenn sie es herausfinden. Ich befürchte, dass er komplett ausrastet oder sogar zu meinem Ausbildungsbetrieb kommt (die Wohnung und der Betrieb sind jeweils nur 20 Minuten vom Elternhaus entfernt) und dort Ärger macht. Um Zeit zu gewinnen und die Situation vorzubereiten, habe ich ihnen erzählt, dass ich ab dem 1. September ein duales Studium beginne. Ich habe gesagt, dass ich deshalb unter der Woche jeden Morgen früh los muss – in eine andere Stadt, etwa eine Stunde entfernt – und dann abends erst gegen 21 oder 22 Uhr wieder nach Hause komme, weil ich tagsüber arbeiten und abends „an der Uni“ bin. In Wirklichkeit nutze ich diese Zeit, um alles rund um die Wohnung vorzubereiten und Stück für Stück umzuziehen. Ich möchte so lange wie möglich durchziehen, ohne dass sie es merken. Ich weiß aber nicht, wie lange ich das geheim halten kann – und ich habe große Angst vor dem Moment, wenn sie es erfahren. Habt ihr Tipps, wie ich mit der Situation umgehen kann? Soll ich es irgendwann sagen oder lieber versuchen, es erst einmal weiter geheim zu halten? Hat jemand von euch Ähnliches erlebt? Vielen Dank fürs Lesen 🙏

Ist es auch möglich, dass Eltern ihre Kinder hassen?

in meinem Umfeld ist ein junger Mann, der von seinem Vater ständig als <Unfall> im Sinne eines ungewollten Kindes bezeichnet wird. Wenn Olaf als Kind mal Etwas falsch gemacht hat, sagte der Vater immer .<so Etwas passiert nur unserem Deppen>. Olaf war ein recht guter Schüler. Brachte er eine <EINS> oder <ZWEI> nach Hause, sagte sein Vater nur <zur Kenntnis genommen>. wenn es dagegen mal eine <FÜNF> war, gab es drastische Strafen. Seine jüngere Schwester wird dagegen maßlos verwöhnt. Geht Olaf mal Etwas kaputt, sagte der Vater :<Gehe pfleglicher mit Deinen Dingen um>. Brauchte die Schwester neue Sachen, war der Vater immer großzügig
Es ist durchaus möglich, dass Eltern/Vater/Mutter ihr Kind hassen94%
Es ist unmöglich, dass Eltern oder Vater/Mutter ihr Kind hassen6%
Mir ist nur bekannt, dass Kinder ihre Eltern hassen0%
16 Stimmen

Wie mit Trennung der Eltern umgehen?

Hi, wie ihr es bestimmt gelesen habt, sind mein Eltern gerade über der Trennung und ich weiß halt nicht wie ich damit umgehen soll, zudem meine Mum auch immer was an meinem Dad zu bemängeln hat, immer ist alles falsch was er macht. Dazu kommt noch das mein bester Freund jetzt auch den Kontakt mit mir abgebrochen hat und sich nicht mehr meldet… Wobei es keinerlei für mich verständliche Gründe gibt und er auch keinen hat, da ich ihn schon mehrfach darauf angesprochen habe. ich weiß halt einfach nicht mehr weiter und vielleicht könnt ihr mir ja irgendwelche Ratschläge geben🙂 lg. Und danke für eure Antworten ps: bin 15 (vielleicht für einige relevant🙃)

Warum?

Hallo zusammen, ich wollte heute mal meine Gedanken mit euch teilen, weil ich einfach das Gefühl habe, dass ich mit meinen Sorgen nicht alleine bin. Meine Mama ist alleinerziehend und wir hatten nie wirklich viel Geld. Oft mussten wir sparen, und es war schon immer schwer, sich Dinge zu leisten, die andere vielleicht für selbstverständlich halten. Heute wollte ich mit meinen Freunden in den Moviepark gehen. Alle sind total aufgeregt, aber leider geht es bei uns nicht, weil das Geld einfach nicht reicht. Das tut mir so leid für meine Mama, weil sie mir gerne alles ermöglichen würde, was ich mir wünsche. Sie arbeitet so hart und gibt ihr Bestes, aber ich merke, wie sehr sie sich belastet. Ich möchte ihr einfach sagen, dass ich sie so sehr schätze und dass es mir nicht nur um solche Erlebnisse geht, sondern dass ich auch dankbar bin für das, was wir haben. Mein Vater ist zwar finanziell gut gestellt, aber er hat uns nie unterstützt. Außerdem war er früher drogenabhängig und hat sich nie wirklich um uns gekümmert. Das hat alles noch schwieriger gemacht. Ich weiß, dass wir nicht die einzigen sind, die es nicht immer leicht haben, aber irgendwie wünsche ich mir einfach, dass es anders wäre. Dass meine Mama nicht das Gefühl hätte, sie würde mir etwas vorenthalten, weil sie mir so viel Liebe und Unterstützung schenkt. Ich wollte einfach mal fragen, ob hier vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ein paar Worte der Ermutigung für mich und meine Mama hat. Manchmal hilft es einfach, zu wissen, dass man nicht alleine ist. Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, das zu lesen. ❤️