Säuglingspflege

359 Mitglieder, 1.320 Beiträge

Baby impfen?

Huhu meine lieben, Im August kommt mein kleiner Junge zur Welt. Und meine Mutter und ich wollen ihn gegen nichts impfen lassen, sondern das er irgendwann selbst entscheiden kann. Es wird zwar überall gesagt das man es muss, aber mein glaube lässt es nicht zu mein Kind impfen zu lassen, zumal wir keinerlei vertrauen an die Pharmaindustrie haben, meine Frauenärztin war wenig begeistert als ich heute sagte ich will keine Schlickschlupf Impfung oder das heißt. Mein glaube lässt es nun mal nicht zu, und ich lasse mich auch nicht impfen, bin ohne das alles gesund. Damals gab es den Dreck doch auch nicht, und viele kamen dennoch gesund auf die Welt, aber man hört heute nur schlechtes darüber wenn man nicht zur Masse gehört, also weiß ich nicht so Recht. Info: mein Kind kommt in keine Kita, meine Mutter ist Tagesmutter. Was würdet ihr tun?

Blutschwamm oder Hämatom?

Hallo!  mein Baby ist jetzt 3,5 Monate alt. Bei der Geburt hatte sie eine dreifache straffe Nabelschnurumschlingung um den Hals. Daraufhin ein rechtgroßes Hämatom am Hals und Hinterkopf. Die Hebamme, der Kinderarzt, auch im Krankenhaus sprachen stets von einem blauen Fleck. Bei der letzten Kinderarzt Untersuchung sagt der Kinderarzt, dass er sich auch um einen Blutschwamm handeln könnte. Jetzt wollte ich fragen ob da jemand Erfahrungen hat beziehungsweise sich auskennt? Am Anfang war der Fleck dunkel lilia, mittlerweile sieht er so aus
Bild zum Beitrag

Wieso gibt es auch Eltern, die die Bedürfnisse Ihrer Säuglinge nicht ausreichend erkennen?

Hallo, mir ist es schon ein paar Mal aufgefallen, dass einige Eltern (meistens ist es bei den Vätern bzw. Müttern der Fall), dass die z.B. in den Öffis (wie z.B. meistens im Zug, im Bus, in der Straßenbahn usw.) Säuglinge haben die ununterbrochen schreien, das ist natürlich nicht schlimm und normalerweise ist es so, dass die dann auch irgendwann den Säugling dementsprechend beruhigen können (egal ob z.B. Windelwechsel, Beruhigung durch Essen, Unterhaltung, soziale Kontakte usw.). Und dann gibt es wieder Eltern, denen es überhaupt nicht gelingt, die Bedürfnisse Ihrer Säuglinge zu verstehen bzw. zu erkennen und die Säuglinge schreien dann ununterbrochen am Spieß, natürlich ist auch Eltern sein kein Honiglecken, aber man muss ja generell irgendwann auch einen Säugling beruhigen können. Klar, vielleicht wird es auch Säuglinge geben die Kinderkrankheiten haben, von Leid geplagt sind und deswegen sich auch nicht so schnell beruhigen lassen können. Was könnten allerdings weitere Gründe sein, weshalb sich ein Säugling generell nicht so schnell und leicht beruhigen lässt? Und stimmt es, dass nicht alle, aber einige Eltern die Bedürfnisse Ihres Säuglings nicht ausreichend erkennen, wenn der Säugling wie am Spieß schreit und die Eltern nicht wissen, wie sie den Säugling beruhigen sollten? PS: Bitte keine Troll- Spaßbeiträge!

Babys werden ständig miteinander verglichen?

Abend zusammen, bin seit 9 Monaten Mutter und bemerke immer wieder durch WA Mama Gruppen oder Krabbelgruppen, wie schlimm Babys verglichen werden. Ständig kommt ein „mein Baby kann schon das und das“ „mein baby konnte das schon mit 2 Monaten“ und und und. Es wird auch oft vieles als ungesund oder schlimm bewertet, was ich meistens gar nicht so dramatisch erachte. ständig wissen die auch alles besser und sobald man eine andere meinung vertritt werden irgendwelche Google Beiträge geschickt, die das Gegenteil beweisen. da ich erst seit kurzem Mama bin würde mich mal interessieren, ob es immer so schlimm war?

Vorgehen bei Körperpflege eines Säuglings im Bett?

Hallo ich habe eine Farge an alle Kinderkrankenschwestern... ich mache gerade Praktikum auf einer Säuglingsstation und muss in meinem nächsten Dienst eine Ganzkörperwäsche im Bett bei einem Säugling vor meiner Praktikumsleiterin machen... gibt es bei Babys da irgendeine Besonderheit bei der Ganzkörperpflwge im Bett auf die ich achten muss oder geht man da gleich wie bei Erwachsenen vor (also Gesicht zuerst dann Arme, Oberkörper, usw.) Könnt mir auch gerne beschreiben wie ihr Schritt für Schritt vorgeht bzw ich freue mich auch über Tipps! Danke!

Wie 6-Monate altes Baby zum Schlafen bringen?

Hallo zusammen, unser Sohn schläft tagsüber aktuell noch viel. Alle 2 h wird er ungefähr müde und muss ins Bett gebracht werden. Bisher haben wir ihn meistens auf den Armen getragen und sind im dunkeln hin und her gelaufen, bis er müde wurde und haben ihn im Bett vorsichtig abgelegt. Oder er ist bei mir an der Brust eingeschlafen. Nun ist letzteres Standard geworden, da er mir einfach zu schwer geworden ist und ich ihn nicht mehr tragen kann. Er schläft wirklich nur an der Brust und ist somit zu 100% von mir abhängig. Und am liebsten will er die ganze Zeit über nuckeln, sonst wacht er direkt auf. Eine halbe Stunde muss ich somit an ihm dranbleiben, bis ich ihn vorsichtig entfernen kann. Schnuller nimmt er nicht. Ich würde dies gern dringend ändern. Sodass mein Mann ihn auch wieder zum schlafen bringen kann. Und das dauergenuckel nervt mich mittlerweile. Wie soll ich ihn am besten ins Bett bringen? Was könnte klappen? Bei Freundinnen hab ich es mitbekommen, dass sie die Babys schaukeln und dann sanft ablegen. Oder das mal ein Baby von sich einfach einschläft. Das hat noch nie bei uns geklappt, da wie am Spieß geschrien wurde, sobald er müde wurde. Nur tragen und Kniebeugen machen hilft, damit er friedlich einschlafen kann. Und das mindestens eine halbe Stunde.