Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.252 Beiträge

Was mache ich falsch?

Moin allerseits, kurz zu mir bin momentan 16 und habe bis vor nicht all zu langer Zeit mein AM Schein bestanden und mir dann eine Simson s51 zugelegt. seitdem lief alles gut bis ich ein Lenker Umbau gemacht habe, dieser länger ist ca Doppel so hoch und ein wenig breiter. dabei musste ich auch alle bowdenzüge ändern was momentan nicht das Problem ist. Ich hab während dem Umbau meine Anhänger Kupplung abgeschraubt und somit musste ich die Kabel für das Rücklicht neu verbinden. seitdem funktioniert nur das Parklicht, jedoch nicht das eigentliche Licht. Die Birne hab ich schon ausgetauscht sowieso mehrere verschiedene Kombinationen. verstehe auch nicht warum das Kabel auf dem letzten Bild unter eine Schraube und nicht weiter führt. würde mich über ernste Antworten freuen.
Bild zum Beitrag

Roller läuft schlecht bei Frost?

Hallo zusammen, ich habe seit den Minusgraden dieses Jahr das Problem, dass meine Piaggio Sfera beim Starten so wie im unteren drehzahlbereich zu fett läuft. Außerdem ist die Kerze nach einer Nacht nass, tippe darauf, dass Wasser kondensiert und/oder Benzin oder so. Immer wenn ich ohne Zündung trete und dann mit Zündung springt er an aber zieht schlecht. Gas kommt sehr spät an, und hat anzug gleich null, nach 30 kmh nach dem Reso geht sie normal. Ausserdem war kerze davor braun mit 85er HD, jetzt ist sie nach vollgas schwärzlich siffig. Lieg es an der Jahreszeit, bitte ein paar Einschätzungen. Vorher Nachher
Bild zum Beitrag

Kann man ein Elektromobil ohne Akkus draußen über Nacht stehen lassen ohne Luftbereifung?

Dann könnte ich nämlich ein breiteres Modell nehmen. Weil Roller lassen die Leute ja auch draußen stehen und wenn das Modell nicht zerlegbar ist, wiegt so um die 80 Kg, und keine Akkus dran hat, kann man damit nicht wegfahren. Außerdem ist das auch eher ein Fahrzeug für Menschen mit Behinderungen. Die haben sowieso das Problem, dass die das evtl. nicht klauen können, weil zu schlecht zu Fuß. Was meint ihr?
Bild zum Beitrag

Wer hat Erfahrungen mit Invacare Colibri?

Statt ein Dreirad ein Elektromobil - das wäre auch eine Idee. Allerdings hätte ich dann gerne eins ohne Luftbereifung, weil bei uns in der Ortschaft soviele Glasscherben herumliegen. Dachte dabei an das Invacare Colibri. Wer von denen die einen Bekannten haben der sowas fährt oder jemand der selber sowas fährt, kann mir dazu die folgende Frage beantworten: Komme ich damit den Berg hoch? Mit Berg meinte ich eine Brücke, kein zu steilen Berg. Das steht dazu in der Internetseite: "....Der kräftige Motor hat eine Leistung von 200 Watt und sorgt dafür, dass Sie mit dem Elektromobil Steigungen von bis zu 10,5% bewältigen und stufenlos auf maximal 6 km/h beschleunigen können...." Was sind eure persönlichen Erfahrungen bzw. Erfahrungen der Bekannten? Welches Modell könntet ihr noch ohne Luftbereifung empfehlen? Bitte um Antwort. Ein Dreirad bringe ich wahrscheinlich doch nicht im Hauseingang herein leider. Will ein Elektromobil mit Maximalbreite von 60 cm und wenn möglich zerlegbar oder faltbar.
Bild zum Beitrag