Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.136 Beiträge

Passt das Tacho von dem Peugeot Streetzone 50 2t auch auf den Streetzone 50 4t?

Hallo, ich besitze ein Peugeot Streetzone 50 4t. Das Problem ist jetzt, mein Tacho ist Kaputt. Haben da mal reingeschaut, sind zwei Platinen, die eine für die Blinker das andere ist einfach die Hauptplatine mit LCD Display und vier Anzeigen. Ich bin kein Experte was Platinen usw. angeht. Ich hab mir nun überlegt ein neues natürlich zu bestellen. Jetzt frag ich mich auch wie auch im Titel steht, ob das Tacho von dem Peugeot Streetzone 50 2t auch auf den Peugeot 50 4t passt? Die sehen ja an sich ähnlich aus.

Hercules Prima 5s fährt zu schnell? Mofa fährt über 25Km/h? Strafe?

Meine Hercules Prima 5s ist auf 25 km/h zugelassen und fährt warmgelaufen bis max. 35km/h. Soweit ich weiß ist sie komplett ungetuned und original. Lediglich einen neuen nicht zugelassenen Chrom Auspuff von Mofastübchen habe ich verbaut, der jedoch einen Endtöpfer drinnen hat. Nur dieses Innenrohr ist nicht drin, was bei dem originalen drin ist. Kann ich damit Probleme bekommen, wenn sie zu schnell ist? Durchschnitt sind 32km/h und der Tacho geht aber nicht höher als 30km/h Ich freue mich über Antworten da ich etwas Angst habe, das mir die Prüfbescheinigung abgenommen wird, obwohl ich nichts am schönen Mofa getuned habe.

Welche E-Scooter sind empfehlenswert und wie steht es um ihre Haltbarkeit?

Hallo zusammen, ich möchte mir einen E-Scooter kaufen und brauche eure Hilfe, da ich ein paar Fragen habe. Meine Preisklasse liegt bei etwa 500 bis 700 Euro. Ich überlege, einen Xiaomi 5 Max zu kaufen, habe jedoch gehört, dass E-Scooter schnell kaputtgehen können. Hier sind meine Fragen: Lohnt sich ein E-Scooter? Für wen würdet ihr einen E-Scooter empfehlen? Ist der Xiaomi 5 Max eine gute Wahl? Welchen E-Scooter würdet ihr in dieser Preisklasse empfehlen? Sind E-Scooter wirklich kurzlebig und gehen schnell kaputt? Ich freue mich auf eure Antworten. :)

Speedfight 4 mit 10.000km?

Hallo ich will mir ein Speedfight 4 2T holen, er ist 10.000 km bisher gefahren. Der Roller besitzt 25er sowie 45er Papiere. Entsprechende Gutachten und Drosselungen liegen ebenfalls vor. Alle Papiere inkl. Betriebsanleitungen sowie 2 Schlüssel gibt es selbstverständlich dazu. Das Fahrzeug wurde frisch aufbereitet, alle nötigen Reparaturen wurden gewissenhaft erledigt. Einige Teile wurden erneuert, wie z.B. nagelneue Trittbleche für schönere Optik und besseren Halt sowie eine neue Batterie und ein neuer Luftfiltereinsatz. Zweitaktmotoröl wurde ebenfalls frisch aufgefüllt. Was würdet ihr dafür bezahlen und was haltet ihr von dem. Außerdem handelt es sich um ein sonder Model, ich weiß nur leider nicht ganz was besonders an ihm ist.
Bild zum Beitrag

Klasse B Führerschein fertig und am Überlegen den AM Führerschein zu "nutzen"

Ich habe meine Klasse B Führerschein Prüfung vor kurzem bestanden und war am überlegen, wie ich auch ab und zu mal alleine mobil sein kann. Da dachte ich natürlich an die AM Zulassung die ich ja zu meinem Klasse B Führerschein bekommen habe. Jetzt Frage ich mich, ob sich das lohnt wenn ich z.B. mit einem Motorrad (ich habe keine Ahnung ob das überhaupt Motorrad bezeichnet werden kann bei 25ccm), 20km zur Schule fahren würde. Auch habe ich keine Ahnung was man sich da "günstig" gebraucht kaufen kann oder nach was man online suchen sollte. Ich würde mich über ein paar konstruktive Vorschläge/Tipps sehr freuen👍 Nochmal als Info, ich würde einfach nur gerne das eine Jahr bf17 überbrücken da ich nur mit einer Person zusammen fahren kann und diese kaum zuhause ist. Also am besten nicht zu teuer (denke mal 1.000 - 1500€ und nicht teurer) LG Pablo

Roller springt nicht mehr an nachdem ich den variodeckel abgeschraubt habe?

Hallo, ich wollte gestern die Drossel von meinem Roller raus machen bis ich gemerkt habe der Roller hat eine elektrische Drossel dann hab ich es auch schnell sein gelassen weil ich wusste da kann ich nichts machen im Vario Raum dann habe ich den Deckel wieder draufgeschraubt und beim reinschraubel gemerkt die Schrauben sind unterschiedlich lang ich dachte aber das sei nicht schlimm und habe sie deshalb einfach weiter reingeschraubt und nun springt mein Roller nicht mehr an zumindest gibt der e starter kein Geräusch ab der Roller ist ist ein Luxxon f104 ich freue mich auf hilfe

Roller dreht kurz nach anfahren richtig hoch und lässt dann nach?

Hallo Leute, ich bin noch totaler Anfänger im Bereich Roller und habe deswegen mal ne Frage. Vor kurzem habe ich mir weil ich Interesse an rollern hatte mir meinen ersten Roller gekauft. Hatte vorher nur 125. Dann hat mir der Typ beim Verkauf auf einmal erzählt das der ja 70 ccm hat und auch an der Variomatik getunt wurde. Fand ich eig ziemlich cool aber ja hab den dann mitgenommen. Verändert wurde laut Verkäufer 70 ccm Auspuff = Asuni R Neuer Keilriemen (Weiß gar nicht was das bringen soll) Und ne neue Riemenscheibe Was ich nur komisch finde immer wenn ich anfahren geht der normal los schätze mal so 5000 wo der einkuppelt und dann auf einmal schießt der so auf ungefähr kurz vor Motorschaden Drehzahl (muss mir noch nen Drehzahl Messer organisieren) Also so vll 11-12 oder so hab keine Ahnung. Und dann zieht die Karre auch wie Sau also der marschiert da richtig los mit der hohen Drehzahl und dann so bei 40 kmh (Tacho geht nicht) muss das schätzen geht die Drehzahl wieder runter und der fährt gemütlich weiter bis so 60 65 kmh. Was dann aber auch dauert also diese 60 kmh zu erreichen. Ich denke da ist was falsch vor allem bei 70 ccm muss doch mehr drinn sein und warum lässt die Drehzahl irgendwann einfach nach? Wäre dankbar für ansätze Tipps o.ä.