Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.143 Beiträge

Hinterrad blockiert?

Guten Tag, ich habe eine Frage zu meinem Roller jetforce 50cc Wasser gekühlt ich wollte ihn letztens waschen, also schiebe ich ihn raus und wasche ihn. Dann will ich ihn wieder zurück in die Garage schieben und plötzlich geht's nicht mehr. Hab mal den vario Deckel runter gemacht und nach geguckt. Also der Riemen ist nicht gerissen, und wenn ich die Glocke drehe dann Dreht es sich auch leicht mit. Auch wenn ich am kickstarter kicke dreht sich der Reifen und auch wenn er mal kurz an springt dreht er sich in standgas, nur wenn ich ihn schieben will geht's nicht. Ich hab auch probiert die Kupplung zusammen zu drücken, und den Reifen dann mit gelockertem Riemen zu drehen und er dreht sich da auch. kann es einfach sein das in der Kupplung die backen abgenutzt sind und die deswegen zu weit ausführt oder das die Kupplung einfach defekt ist?? Weil bei einem Lager/Getriebe Schaden dürfte es sich ja in keinem Zustand mehr drehen oder? Danke im Voraus
Bild zum Beitrag

Ninebot F2 Pro lädt nicht?

Besitze den scooter seit 500 Tagen und hatte bisher keine Probleme beim aufladen. Jedoch seit einigen Tagen lädt er garnicht mehr. Beim anschließen an den Strom gibt der scooter den piep Ton ganz normal ab und die Akku Anzeige erscheint. Die Anzeige bleibt aber bei 1 Balken und es wird nicht der Prozentstand angezeigt, wie es sonst bei ninebot ist. Die grüne leuchte des Akkus leuchtet auch, obwohl er wie gesagt bei einem Balken ist. Es ist kein Anzeigefehler, in der App wird der akkustand genauso niedrig angezeigt.

Piaggio NRG Power C45 nimmt nicht richtig Gas an?

Ich habe einen Piaggio NRG Power C45 2-Takt Roller aus 2008, der schon um die 6000 Kilometer runter hat. Ich fahre den offen also da ist kein Drosselring mehr drin und der Auspuff ist komplett leer. Roller startet ganz normal, brauche nur einmal kurz den E-Starter drücken dann läuft der. Wenn ich dann aber Gas gebe merkt man das die Drehzahl schnell runtergeht und der fast absäuft. Dann lass ich kurz das Gas wieder los und lass den so 5 sek im Stand laufen. Wenn ich dann leicht Gas gebe fährt er sich auch normal. Vollgas ist dann später, wenn er warmgelaufen ist, auch kein Problem. Dieses Problem hatte ich vor nen paar Tagen noch nicht. Der Roller hat auch generell weniger Leistung bekommen als vorher. Der Roller stand auch in der Zeit nicht länger als 1 oder 2 Tage. Ich wüsste nicht woher es aufeinmal kommt. Danke für alle Abtworten.

Ist die CDI kaputt?

Hallo ich habe mir die Radical Racing CDI gekauft um sie für das fahren auf der Strecke zu verwenden. Das Moped ging mit der Ori CDI die max 8k U/min schaffte 60km/h gestern habe ich dann die Sport CDI die bis max 12k U/min geht eingebaut. Leider musste ich dennoch feststellen das die CDI nicht richtig funktionierte und bei 55km/h anfing zu stottern und nicht mehr beschleunigte dies änderte sich aber manchmal. Einmal waren es 54kmh dann 55 bis zu 62 und ganz zum Schluss riegelt sie ständig bei 55kmh ab. Habe ich irgendwas vergessen oder ist die CDI wirklich defekt??

Wie bewertet ihr diesen Peugeot Speedfight 4?

Was haltet ihr von diesen Roller, was würdet ihr dafür bezahlen, was sollte ich beachten. Er hat 5.000 km, 50 ccm, 5ps, EZ April 2021 Zuverlässige Peugeot Speedfight 4 2 Takt. Der Roller ist eine Special Edition zum 25 Jährigen Jubiläum von der Peugeot Speedfight Serie. Der Roller ist zur Zeit nicht gedrosselt (45er). Eine elektronische Drossel (25er) ist vorhanden und wird bei Verkauf mit abgegeben. Rundum in einem guten unverbastelten (unfrisierten) Zustand. Es ist die letzte Serie mit 2- Taktmotor. Zur Einhaltung der EU- Abgasnormen verfügt diese Serie über eine elektronische Einspritzanlage, Katalysator und elektronische gesteuerte Gemischaufbereitung. Der Verbrauch an Zweitaktöl ist gering (besonders gegenüber Modellen mit konventioneller Gemischaufbereitung). Durch die elektronische Einspritzanlage ist der Roller recht sparsam und verfügt über eine gute Beschleunigung. Durch einen Sturz sind an der Seite ( siehe Bilder) einige Schrammen.
Bild zum Beitrag

Blinker, Hupe funktionieren nicht richtig (Roller)?

hallo, ich habe seid ca. Ein Monat eine Aprilia sr50 ditech gekauft. Momentan läuft der Roller nicht jedoch bin ich dabei es zu beheben. Jedoch habe ich jetzt das Problem wenn ich die Zündung an mache das blinkt sehr spät gehen nach dem ich den Knopf dafür betätige. (Ca. 3 sek) bei der Hupe funktioniert alles direkt jedoch hupt sie erst nachdem ich die Hupe loslasse und auch dann hupt sie nicht richtig sondern gibt nur einmal ein Ton von sich leise. Batterie ist eine neue drinne die ich von Amazon bestellt habe vor einer Woche. Als die Batterie frisch drinnen war vor paar Tagen, lief alles einwandfrei. Der Motor wollte zwar nicht angehen aber es hat sich wenigstens so angehört als würde er Anzeichen an Leben von sich geben. Hatte dann Zündkerze überprüft auf Zündfunke und seid dem hatte er beim betätigen des e Starters Geräusche gemacht wie Summen und als würde irgendwas irgendwo hängen Richtung Varia. Was könnte also das Peoblem sein? Die Sicherungen sind neu ausgetauscht worden und soweit auch in Ordnung. Aufgefallen ist mir jedoch beim starten des e Starters das dieses Geräusch aus dem Relais kommt und in dem dann auch vibriert. Liegt es an dem? Wie soll ich jetzt vorgehen? Danke im Voraus