Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.244 Beiträge

Peugeot Sv50 (Zweitakt Roller) unregelmäßig bis Gar kein Gas?

Hallo, mein Peugeot Sv50 gibt bei Vollgas, im Stand sowie während der Fahrt, unregelmäßig bis gar kein Gas. Das Problem tritt während der Fahrt bei ca. 30km/h auf, schneller fährt er dann nicht weil kein Gas mehr kommt oder die Zündungen nicht reichen. Der Roller ist erst 8500km gelaufen, er wurde nicht getuned und repariert wurde immer mit baugleichen Teilen. Bisher habe ich den Luftfilter gewechselt und eine alte Dichtung zwischen Luftfilterkasten und Vergaser erneuert um sicher zu gehen, dass keine Fremdluft eingesaugt wird. Schläuche am Vergaser sitzen auch alle fest. Danach dann natürlich den Vergaser auch noch mal neu eingestellt. Außerdem habe ich einen neuen CDI eingebaut. Geändert hat sich an dem Problem dadurch nichts. Das ganze als Video: https://youtube.com/shorts/fZ9CZq0Z4Og?si=JCS9vFE0iXxgfIAI Ich freue mich über jede Antwort. Liebe Grüße

Reifen auf Felge vom Elite X 2.0?

Hallo, eine Frage. Ich möchte gerne einen neuen Reifen auf dem Motor aufbringen. Drauf ist er schon. Nur das Problem ist, dass die Ränder zur Hälfte auf der Felgenflanke liegen und die andere Hälfte in der Flankenmitte. Und das auf beiden Seiten. Ich habe es schon versucht, auf zu pumpen so dass er selber wieder rausspringt. Aber das Problem ist ja dei den Seiten, wo in der Mitte liegen kommt die Ganze Luft wieder raus. Kann einer mir vielleicht bitte helfen?

2 takt 50ccm roller?

Hallo habe ein Problem bin mit meinem Roller 75kmh auf der geraden gefahren dann gab es kurz ein komisches Geräusch und er war aus bin natürlich dann noch ein ganzes Stück gerollt und aufm Fußweg zum stehen gekommen habe kurz gewartet und dann vorsichtig mit der Hand denn kick Starter durchgedrückt war alles ok ist auch wieder ganz normal angesprungen (habe neuen 50ccm zylinder drauf) kann es sein das die öl Pumpe bei der Geschwindigkeit nicht mehr genug schmieren konnte? Danke im voraus falls mir jemand helfen kann bei meinem Problem

roller springt nicht an?

Hallo, ich brauche mal eure Hilfe. Und zwar geht es um einen Roller. Ich habe einen Keeway F-act 50 Evo. Diesen habe ich auf einen 70 CCM Motor umgerüstet mit einem 17,5 mm Vergaser. Vor kurzem lief er noch. Allerdings ist mir dann die Zylinderkopfdichtung flöten gegangen. Wodurch er Kompression verlor und nicht mehr angesprungen ist. Beim Abnehmen des Zylinderkopfes sind mir Kühlrippen am Zylinder abgebrochen, so wie am Zylinderkopf, wodurch ich mir einen kompletten neuen Motor kaufen musste. Der neue Motor ist ein 70ccm von 2Xtreme. Die Maße stimmen überein. Dazu muss ich jetzt sagen, dass ich noch nie einen Rollermotor mit so viel Liebe eingebaut habe. Also Montagefehler können auf jeden Fall nicht vorliegen. Ich habe sogar mit Dichtpaste gearbeitet. Die vorgegebene Zündkerze wurde auch gekauft und eingebaut. Ein starker blauer Zündfunke ist vorhanden. Zudem habe ich die Kompression gemessen. Diese liegt bei 9,5 bar. was für einen neuen uneingefahrenen 70ccm Zylinder optimal ist. Nach mehrfachem Startversuch ist die Zündkerze auch nass. Was bedeutet, dass Sprit auf jeden Fall im Zylinder ankommt. Damit haben wir alle drei wichtigen Ausschlusskriterien überprüft. Kompression, Zündung und Spritzzufuhr. Trotzdem springt er nicht an. Zumindest versucht er anzuspringen. So alle zwei Sekunden höre ich ein Geräusch, was mir zeigt, dass er für einen kurzen Augenblick zündet bzw. anspringen will, dann aber wieder ausgeht bzw. man nur den Anlasser hört. Zudem kommt Rauch aus dem Auspuff. Die vergaserdüse ist aktuell eine 75er. Und das Gasgemisch ist auf zweieinhalb Umdrehungen eingestellt. Das sind die Einstellungen vom alten Zylinder. Vielleicht sollte ich dazu sagen, dass der neue Zylinder nicht baugleich dem alten Zylinder ist. Beide sind zwar von 2Xtreme, allerdings ist der neue Zylinder speziell für Keyway ausgelegt. Da Keyway einen 12mm Kolbenbolzen hat, zudem ist der Zylinder und die Kühlrippen etwas dünner vom Durchmesser als der alte. Überströmer sind aber relativ gleich sowie Kubikraum.

E-Scooter verkaufen, aber keine ABE?

Hallo, ich möchte meinen E-Scooter verkaufen, habe jedoch keine ABE. Mir wurde gesagt, man brauch nur die FIN Nummer und sollte dem Segway Kundenservice schreiben um eine Neue zu beantragen. Darauf habe ich die Antwort bekommen, dass ich die FIN Nummer UND die Bestätigung, dass ich den E-Scooter gekauft habe, brauche. Diese habe ich jedoch nicht mehr. Gibt es noch eine Möglichkeit, eine ABE zu beantragen? Ich würde mich über eine Antwort freuen.