Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.245 Beiträge

Mein Moped Rieju mrt euro 5 stirbt während dem Fahren ab?

Also ich habe mir vor etwa 4 Monaten meine neue rieju mrt 50 trophy (E5) vom Händler abgeholt. Als ich ca 420 km raufgefahren bin (eingefahren) fing sie nach den 420 km an abzusterben während dem Fahren. Nach dem Absterben konnte ich immer wieder weiterfahren doch sie starb jedes mal bei ca 700 Metern wieder ab und nahm nur Vollgas an sonst würde sie wieder Absterben wenn ich zu wenig gas gebe. Meine Frage ist was das sein könnte?? Eventuell der Vergaser das dieser verstopft ist?

Blu;s Stalker XT2000 gibt kein Gas mehr?

Hallo zusammen, ich habe seit 3–4 Monaten meinen E-Roller nicht mehr benutzt. Als ich ihn jetzt wieder fahren wollte, gibt er kein Gas mehr. Die Brems-Kontrollleuchte leuchtet dauerhaft, obwohl ich die Bremse nicht betätige. Der Roller wurde immer warm und trocken im Keller gelagert, daher bin ich mir nicht sicher, woran es liegen könnte. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem beheben kann? Danke schon mal für eure Hilfe!
Bild zum Beitrag

Rollerdrosselung gültig oder ungültig?

Hab nur folgende Frage und hoffe jemand kann helfen. Ich habe einen gebrauchten Roller geholt der Roller fährt 50, hat seine ganz normale Betriebsergebnis (certificateofconformity). An dieser hängt aber eine änderungsabnahme der Dekra mit einern Umrüstungauf Mofa und 25 kmh. Heißt das er wurde damals mal gedrosselt und es wieder entfernt? Ist der dann überhaupt für den Straßenverkehr zugelassen mit 45 kmh? Bin kompletter Laie was das angeht und finde im Netz bisher keine Hilfe.
Bild zum Beitrag

Piaggio fly 4t 50ccm, reparieren?

Guten Tag, ich habe eine piaggio fly 4t und ich wollte mal angehen die selber zu reparieren. Das Problem ist das sie nicht mehr richtig startet (auch in warmen Temperaturen) und beim Fahren funktioniert sie dann erstmal gut und nach so 5 min fährt sie nur noch so 25 kmh teilweise auch mehr oder weniger. Ich dachte jetzt erstmal an einen Batterie und Zündkerzen Wechsel aber das würde ja eher das Problem mit dem starten Lösen und vielleicht nicht das beim fahren, Wenn sich jemand da besser als ich auskennt und helfen kann würde ich mich riesig Freuen. Liebe Grüße

Warum kommt meine Hercules M4 mit Sachs 505 2-Gang-Motor beim Anfahren nicht richtig vom Fleck?

Hallo zusammen, ich habe eine Hercules M4 mit einem Sachs 505 2-Gang-Motor. Mein Problem ist, dass sie beim Anfahren kaum vom Fleck kommt. Der Motor läuft zwar, aber sie ist kurz vorm Absterben und nimmt kaum Fahrt auf. Nur wenn ich mich abstoße oder abtrete, kommt sie langsam in Bewegung. Außerdem schafft sie Steigungen kaum. Folgendes habe ich bereits gemacht: • Neue 12V Zündung verbaut • Kompression geprüft: ca. 6 Bar Woran könnte es liegen? Hat jemand eine Idee, was ich noch überprüfen oder einstellen könnte? Danke schon mal für eure Hilfe!

Würdet ihr Hupen wenn ein Auto vor euch in der Stadt auf die Bremse drückt und von 50 kmh nur noch 30 kmh fährt ohne ersichtlichen Grund

Die Straßen sind Frei ... es sind 50 kmh erlaubt ...trotzdem bremst er ab und fährt nur noch vorsichtige 30 kmh ohne ersichtlichen Grund Bitte ehrliche Antworten ... mir ist das schon mehrmals passiert als ich plötzlich etwas runtergebremst habe das hinter mir die leute sofort Hupen .... Obwohl es eigentlich völlig Schnuppe ist ob man 50 oder 30 kmh in der Stadt fährt
Ja was soll das ... Würde Hupen ..
Nein würde nicht Hupen ... Vieleicht sucht er eine Adresse etc ..
Ja und ich würde mehrmals Hupen ...
12 Stimmen

Benzin-Roller 49 ccm Modelle ab ca. 2020 mit elektronische Benzineinspritzung (EFI) lassen sich nicht mehr chip-tunen?

Kann mir jemand mit dieser Frage Helfen? Ich habe gehört, dass alle moderne Benzinroller 49 ccm welche eine elektronische Benzineinspritzung (EFI) besetzen lassen sich überhaupt nicht mit Chip Tuning mehr tunen? Ist es so? Oder doch nicht? P.S.: Aber, Leute wirklich bitte nicht von Thema weg gehen, weil es gibt hier auch sogenannte "Pfurzer" welche möchten nur irgendwas schreiben, was zum Sinn der Frage nicht gehört und überhaupt keine Tipps oder Hilfe leisten. Danke!
Bild zum Beitrag

Roller Rattert und macht quietsch Geräusche?

https://www.youtube.com/watch?v=7NcdOme0zpQ Also, ich habe bei meinem Roller gestern einen neuen Hinterreifen bekommen von einer Werkstatt alles schön und gut keine Probleme gehabt. Dann habe ich gestern eine Freundin wo hingefahren und abgeholt (schon mehrmals gemacht nie Probleme gehabt) beim abholen habe ich gemerkt dass wenn ich bisschen Gas gebe und der Roller so minimal losfährt und ich vom Gas runtergehe es ein leichtes Surren gibt. Hab mit dabei gedacht hmm komisch aber hab mir gedacht ja ist mir halt noch nie aufgefallen höre da ja im Regelfall nie genau hin. Dann musst ich gestern mit ihr noch ne richtige Vollbremsung machen und noch Berg ab. Heute Früh ist mir mein Was aufgefallen dass mein Roller Quietscht und vibriert beim gasgeben und rollen lassen ab so 50kmh und wird immer stärker je schneller ich werde mehr als 100kmh bin ich nicht gefahren. Das quietschen ist wie bei einem Auto wenn der Keilriemen am arsch ist. Bloß das vibrieren ist komisch und die Geräusche sind auch relativ laut. Habe noch ein Video von mir hinzugefügt. Hat wer eine Ahnung was es sein kann? vielleicht der Keilriemen? Oder kann es sein dass es was wegen der Werkstatt und dem Wechsel ist und da irgendwas verpeilt wurde. zur Werkstatt möchte ich erstmal nicht (kein Geld)